Wie viel verdient man als MFA in einer Praxis?
Hallo Community,
Google zeigt mir da verschiedene Ergebnisse an (z.B ca 1.800€ - 2000€ brutto). Und Leuten, mit denen ich gesprochen habe, sagten wieder was völlig anderes (1.100€ - 1.300€ brutto). Aber die, mit denen ich gesprochen habe, wissen es auch nur vom Hörensagen.
Vielleicht kann jemand aus Erfahrung sprechen? Möchte nämlich eine andere Richtung berufstechnisch einschlagen!
Und wie sind die Arbeitszeiten in einer Praxis?
PS: Ich komme aus Berlin, falls es hilfreich für eine Antwort sein könnte :)
4 Antworten
1.100 - 1.300 Euro brutto sind es für eine Vollzeitstelle mit Sicherheit nicht, denn das wäre schon unter Mindestlohn - und damit gesetzeswidrig.
Lange nicht alle Praxen/Einsatzstellen zahlen gleich. Zudem kommt es stark darauf an, wie groß die Praxis ist, wie viele Jahre Arbeitserfahrung man hat und welche Fortbildungen bzw. Aufgaben man in der Praxis hat.
Aber grob orientieren kannst du dich an diesem Tarifvertrag:
1.900 - 2.000 sind also als Berufseinsteiger realistisch.
Verkäufer ist eine ganz andere Branche - da wirst du mit Sicherheit nicht quereinsteigen können. Die MFA verlangt in vielen Bereichen ein ganz anderes Fachwissen.
Das heißt: Wenn du Interesse an der Tätigkeit hast, wirst du die Ausbildung machen müssen.
Denn langsam habe ich meinen Job soo satt, frag mich inzwischen mehr und mehr, warum ich mich für den Einzelhandel entscheiden habe, ehrlich. ..... !
Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz und wird die Ausbildung sehr schwer werden??
Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz
Wie beim "Verkäufer" auch: Indem man sich auf entsprechende Ausschreibungen bewirbt.
wird die Ausbildung sehr schwer werden??
Das "schwer" ist, beurteilt jeder anders.
Meine erste Ausbildung war eine überbetriebliche Ausbildung. Daher frag ich das.
Für welche Fächer müsste ich mich vorbereiten?
Suche dir hier den Rahmenlehrplan für die "Medizinische Fachangestellte" heraus, da werden alle Inhalte erläutert:
Hi,
Gehälter ~ 2000 € brutto dürften tatsächlich dem entsprechen, was man als ausgebildete medizinische Fachangestellte verdient. Je nach Praxis, Erfahrung und Zusatzqualifikationen kann das Gehalt selbstverständlich auch variieren.
Und Leuten, mit denen ich gesprochen habe, sagten wieder was völlig anderes (1.100€ - 1.300€ brutto). Aber die, mit denen ich gesprochen habe, wissen es auch nur vom Hörensagen.
Ein solches Bruttogehalt liegt deutlich zu niedrig.
LG
Und kannst du mir sagen wie die Arbeitszeiten sind ? Also ob von Montag - Freitag?
Und wie man als gelernte Verkäuferin am besten dort Fuß fassen kann?
Da jeder mir was anderes sagt, bin ich irritiert
Kommt drauf an, wo du arbeitest. Normale Arztpraxen, es war ja mal der Beruf der Arzthelferin, von mo bis Freitag. Mittwoch Nachmittag zu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Medizinischer_Fachangestellter
Die Arbeitszeiten hängen zum einen von den Sprechstunden ab. Aber auch außerhalb der Sprechstunden müssen MFAs arbeiten. In welchem Umfang, variiert von Praxis zu Praxis.
Als gelernte Verkäuferin kannst du vor allem administrative Tätigkeiten übernehmen (Anmeldung, Telefon) für die fachspezifischen Aufgaben fehlt dir die Qualifikation.
Ich hatte überlegt, ob ich nicht 'ne neue Ausbildung starte. Wie bekommt man dort eine Ausbildung und wird sie sehr schwer werden? Was würde auf mich zu kommen?
Das mit den niedrigen Bruttogehalt hat man so argumentiert, dass es auf die Größe der Praxis ankommt... irgendwie.
Und kannst du mir sagen wie die Arbeitszeiten sind ? Also ob von Montag - Freitag?
Da jeder mir was anderes sagt, bin ich irritiert
Also für eine frisch ausgelernte MFA bekommt du 2.151 Brutto, ist dann ausbezahlt ungefähr um die 1.552,28 Euro. Dazu muss ich sagen, dass Krankenhäuser um die 2.400 Euro mehr bezahlen. Gerade Kirliche Einrichtungen bezahlen noch mehr. Nur damit du mal einen kleinen Überblick hast.
Google weiß alles!
Danke, die Seite kenne ich.
Aber deckt sich nicht mit den Aussagen, die ich zu hören bekommen habe, da es auch auf die Größe der Praxis ankommt!
Dann schau doch einfach mal in den Tarifvertrag, welche Angaben du dazu findest. Alternativ, frage bei der Praxis nach, bei der du dich bewerben willst.
https://www.praktischarzt.de/blog/tarifvertrag-mfa/#gehalt-TVöD
Bitte beachte - für den öffentlichen Dienst gilt meist der TVÖD-B
Kannst du mir sagen wie man als gelernte Verkäuferin dort am besten Fuß fassen kann?