Wie viel teurer ist Polyurethandämmung im Vergleich zu Mineralwolle?

3 Antworten

Moin,

PUR und Mineralwolle sind beide Feuerbeständig. PUR-und PIR-Dämmstoffe sind zusätzlich aber noch Drückstabil, und daher auch als Trittschalldämmung einsetzbar. Zusätzlich wird diese Dämmung von Werk aus bereits mit einer Dampfbremse geliefert, sie man bei dem Dämmen mit Mineralwolle separat vorsehen müsste.

PU-Dämmstoffe sind daher vielseitiger, und kosten entsprechend mehr. Auch ist der Produktionsprozess etwas komplizierter.

Nach einem kurzen Vergleich im Internet kommt man darauf, dass der Preisunterschied bei gleicher dicke (120mm) grob etwa 10€ zu 30€ pro Quadratmeter ist. PU-Dämmstoffe sind als etwa drei mal so teuer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019

Das kann dir dein Energiefachberater mit Sicherheit richtig und verbindlich ausrechnen.

Glaswolle ist einfach nur grauenvoll zu verarbeiten. Ich hab das Zeug bei +45 Grad im Dachboden eingebaut. Das ist wie durch Hölle gehen

Für den gleichen Durchgangswiderstand ist der Preis für den Dämmstoff gar nicht so sehr viel höher. Im Mittel dürften das rund 20-25% sein.