unterschied mineralwolle und steinwolle?
wisst ihr den unterschied zwischen mineralwolle und steinwolle
5 Antworten
Mineralwolle ist eine Faser aus geschmolzenem Gestein welches durch feine Düsen geblasen wird und an der Luft aushärtet und mit Phenolharz je nach Einsatzfall gebunden und zu Platten verschiedener Dichte gepresst wird Glaswolle wird nach gleichem Verfahren gefertigt, jedoch wird anstelle von Gestein Altglas verwendet. Glaswolle juckt auf de haut mehr weil diese Glasfaser zu kleineren Spitzen bricht und die haut mehr reizt.
Mineralwolle ist der Oberbegriff für Steinwolle und Glaswolle. Steinwolle wird, wie der Name schon sagt, aus Stein hergestellt und Glaswolle eben aus Glas. Die Herstellverfahren unterscheiden sich zudem noch ein wenig voneinander. Steinwolle erreicht bessere Brandschutz- (Schmelzpunkt über 1000°C) und Schalldämmwerte und wird daher sehr viel im industriellen und gewerblichen aber auch im privaten Bau eingesetzt. Ein in Europa führender Steinwolle-Hersteller ist die PAROC OY AB.
da meinst Glas wolle = gelb früher weiß
und Stein wolle = dunkelgrün
die steinwolle hat eine bessere Schallschutzdämmung ,ist weniger lungengängig dadurch nicht soo schädlich, meist teurer
warum gibst du eigentlich eine Antwort wenn du keine Ahnung vom Thema hast?
Liest Du eigentlich die Antworten zu Deinen Fragen?
"warum muss ein wärmedämmunsgsmaterial wenig dichte haben???"
Mineralwolle ist der Oberbegriff für Steinwolle und Glaswolle.
eine Wärmedämmung muss sehr wohl auch eine hohe dichte haben. das hängt A von der Temperatur ab und B vom Einsatzgebiet ! hohe Temperaturen bis ~ 9oo °C hohe Dichte , bei tieferen Temperaturen wie minus 30 bis plus 50 0 C gringe Dichte . mineralwolle ist Mineralwolle und Glaswolle ist Glaswolle ( deshalb steht da einmal GLAS und einmal MINERAL ., smile ) genauso wie Wurst kein Käse ist .
Keinen Unterschied. Glaswolle gibts glaube ich noch. Die juckt so schön.
Hallo Halbwissen,
warum gibst du eigentlich eine Antwort wenn du keine Ahnung vom Thema hast?