Wie viel Taschengeld ist für einen 13 jährigen empfohlen?
Hallo,
Mein bester Freund ist der Meinung dass seine 26€ im Monat zu wenig für sein Alter (13) sind. Er hat kein gutefrage und deshalb frage ich für ihn.
Wie seht ihr das? Sollte ein 13 jähriger mehr als 26€/Monat kriegen, oder weniger, oder ist das genau richtig?
LG
30 Stimmen
16 Antworten
Auch für die Kinder werden die Preise höher.
Ich würd sagen das kommt ja drauf an was habt ihr für Eltern und sonst kann man auch ma beim Nachbarn Fragen ey hast du was, was ich machen kann für nee kleine Spende versteht sich und sonst kann man mit 13 kleinere Aktivitäten nachgehen wie Zeitung austragen Baby sitten und co. Da kann man auch relativ gut Geld verdienen und wenn garnichts hilft gibts koch Pfandflaschen Sammeln. 😂
Gleichzeitig bringt man damit auch seinen Kindern bei wie man mit Geld umgeht
20 € finde ich schon ganz gut bis großzügig, wenn ansonsten vom Taschengeld keine Pflichten beglichen werden müssen, also keine Schulsachen oder sonstiges.
Naja, es geht ja um einen 13-jährigen. Wie oft geht er denn im Monat ins Freibad? Und ein Schüler Ticket haben die meisten auch, so dass das Bus Ticket wegfällt. Und ein lustiges Taschenbuch für acht Euro ist auch ein gewisser Luxus. Den darf man sich schon gönnen, aber es muss einem eben auch klar sein, dass Luxus Geld kostet.
Wenn man so viel Taschengeld bekommt, dass jegliche planbare Ausgabe ohne Probleme zu decken ist darüber, lernt man auch nicht mit dem Taschengeld umzugehen und es sich einzuteilen und damit überhaupt mit Geld umzugehen – und dafür ist Taschengeld ja nun auch mal da.
Kriege selber 21€ (bin auch 13) und ich bin damit eigentlich sehr zufrieden
Joa. Ich kriege 31€ im Monat und das ist der einzige Punkt in denen meine Eltern gegenüber mir großzügig sind :)
Generell sollte man schon froh sein, überhaupt Taschengeld zu bekommen. Dann sollte man sich nicht noch über die Menge beschweren
Mit 20 € im Monat kommt man heute nicht mehr weit. Der Eintritt ins Freibad kostet ja schon 3,80 € für Jugendliche (Erwachsene 4,50 €) und ein "Lustiges Taschenbuch" z.B. liegt auch bei 8,00 €.
Und dann ist man immer noch nicht mit dem Bus in die Stadt gefahren, war kein Eis essen und hat auch nichts gespart.