Wie viel Strom 2 Personen?
Hallo, wie viel Strom verbraucht ihr in einem 2 Personen Haushalt (pro Jahr) tatsächlich?
5 Antworten
Wie hier bereits mehrfach beschrieben, werden erst einmal 2500 kWh/a angesetzt. Sehr günstig wären hierfür natürlich Vergleichswerte eines Vorbewohners.
Der Verbrauch kann je nach Verhalten der Personen und Ausstattung der Wohnung stark variieren. Du kannst natürlich auch erst einmal mehr ansetzen, um auf der sicheren Seite zu sein. Aber Vorsicht: Viele Verträge habe auch eine Mindestabnahme, die meistens in den AGB genannt ist. Mehr verbrauchen geht dagegen i.d.R. immer.
Also lieber weniger ansetzen, den Verbrauch regelmäßig überwachen und ggf. den Abschlag im ersten Jahr nochmals hochsetzen, damit die Nachzahlung nicht zu hoch ausfällt.
Jeder Anbieter geht bei einem 2 Personen Haushalt von 2500 kwh pro Jahr aus. Da spielt dann eben noch rein, ob man ein Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung oder ein Aquarium etc. hat. Dann rechnet man natürlich mit mehr.
Bei einem Kunden, der noch keine Vergleichswerte hat, wird dann 2500 kwh eingetragen und geraten, dass der Kunde für 3 Monate monatlich seine Zählerstände mitteilt, damit man eine ungefähren Verbrauch vermuten kann.
Dementsprechend lass den Vertrag auf 2500 kwh laufen. Lese 1x im Monat den Zähler ab, teile das deinem Versorger mit und nach 3 Monaten kann er dir eine Auskunft geben, ob dein festgelegter Abschlag ausreichend ist. Viele Versorger haben auch ein Kundenportal oder eine App, wo du die Zählerstände einträgst und das System spuckt dann einen Vorschlag für den Abschlag aus. Dieser ist aber, wie gesagt, erst nach 3 Zählerständen zuverlässig.
Na die Personen selbst benötigen keinen Strom. Aber die benutzten Elektrogeräte schon.
Diese können erheblich von Durchschnittswerten abweichen. Daher ist zwischen 500kWh/a und 5000kWh/a alles möglich.
Da man nicht weiß, für was alles Strom benötigt wird, kann man due Frage schlecht beantworten.
Ich habe für mich alleine knapp 1.000 kWh n einem Jahr verbraucht. Ich betreibe alle üblichen Haushaltsgeräte außer einem Trockner. Und Warmwasser wird bei mir auch nicht mit Strom betrieben.
Wenn Du das Warmwasser nicht mit Strom erhitzen musst, dann dürfte das gut reichen.
Irgendwas um die 1500 kWh.
Dabei sind wir wahrlich keine fanatischen Stromsparer.
Also wenn ich 3000 nehme wird das passen?