Wie viel sollten Zwerghamster wiegen?
Und zwar habe ich meinen Hybriden vor etwas über einem Monat bekommen, da war sie etwa 12 Wochen alt also mittlerweile schon 16. Am Tag als ich sie bekam hat sie 29g gewogen und jetzt wiegt sie 39/40g. Ist das Gewicht in Ordnung oder schon zu viel? Ich gebe ihr normalerweise jeden Tag ihr tägliches Futter und Frischfutter und nebenbei hat sie noch was zu knabbern an der Seite und Feldkräuter von denen sie täglich nur ein wenig isst.
3 Antworten
Hallo,
Also ich melde mich nun auch mal zu Wort. Ich bin Mitglied in der 1. Deutschen Hamstervereinigung und Züchte dort artreine Dsungarische Zwerghamster.
Das Gewicht sollte immer regelmäßig gewogen werden. Stressfrei geht das, indem man die Küchenwage nach einer Desinfektion ins Gehege stellt und Hamsterchen mit Leckerlis drauflockt. Allerdings kann man nie genau sagen, was zu viel ist und was zu wenig. Ich kenne ausgewachsene Dsungaren, die mit 65 Gramm die perfekte Figur haben und welche, die mit 45 Gramm zu fett sind. Es ist einfach individuell vom Tier und dessen Statur abhängig. Bereits in meinem aktuellen 5er-Wurf sehe ich, daß zwei sehr zierliche dabei sind, ein normaler und zwei eher größere. Die werden ausgewachsen auch unterschiedlich viel wiegen, zwischen 32 und 66 Gramm ist vermutlich alles dabei.
Bei deinem Hybriden kommt es immer darauf an, welche Gene durchschlagen. Fakt ist: wenn der Hamster beim Männchen machen aussieht wie ein Michelin-Männchen, wenn also das Fett Rettungsring bildet, die wirklich rausquellen, dann ist er bei weitem zu dick. Ein kleines Polsterchen darf ein Hamster haben, das ist normal. Deiner sieht normalgewichtig aus. Im Winter gibt es dann die Hamster, die sich Winterspeck anfresssen und solche, die abnehmen. Nur damit du dann nicht erschrickst, ich hab jede Art hier 😂
Beim Futter achte bitte darauf, dass dein Hamster NUR Futter Von Mixerama, Futterparadies, Futterkrämerei oder Getzoo bekommt. Extra Hybridenfutter. Dazu dann Erlebnisfutter wie Rispenhirse (Silber, schwarz, grün, Weiß), Kolbenhirse (rot, gelb, etc), Sorghum (weiß, schwarz) usw.
Ansonsten evtl ab und an etwas wenig Frischfitter, allerdings vom Bioladen, abgewaschen und nur Gemüse. Niemals Obst.
Leckerlis sind alleine ein Sonnenblumenkern alle 3 Tage, Gerne Gurkenkerne etc. Nichts aus der Zoohandlung und keine Feldkräuter. Bedenke, dass alles Futter (außer Frischfutter) vorher 2 Wochen in den Gefrierschrank muss, also Erlebnisfutter und Hauptfutter. Damit du dir keine Schädlinge einschleppst (Milben, Lebensmittelmotten etc)
Hauptfutter etwa ein TL jeden Abend. Nicht im Napf, sondern in der Ienstreu verteilen, damit sie Beschäftigung hat und suchen muss.
Das Gehege muss mindestens 100x50x50 groß sein. Das MKH ist super, pass bei der Hanfmatte/Nagertepoich darauf auf, dass darauf nicht gepinkelt wird, sonst tanzen Staubläuse drunter Tango 😂
Liebe Grüße :)
Ich hoffe, du hast auch den Rest gelesen, zwecks richtigen Futter 🙈
Stell mal einen Ecknapf mit Sand ins MKH. Das nehmen sie gut als Toilette an.
Sie schläft eigentlich gar nicht da drinne weiß nicht warum sie geht nur ab und zu rein um Futter zu Bunkern. Sie schläft in einem Art Haus mit 3 ,,Stockwerken“ und da hat sie sich das Unterste ausgewählt weil es schön unter dem Streu liegt und dunkel ist. Da hat sie auch 3 Kammern aber aufjedenfall kein Platz für einen Napf. Dort pinkelt sie auch die meiste Zeit hin ab und zu auch auf dem Laufrad und anderen Stellen.
Bloß kein Haus mit Stockwerken bitte. Hamster brauchen ebenerdige Einrichtung.
Ein richtiges MKH hat Platz für einen Ecknapf :)
Wenn Sie überall hinpinkelt, fühlt sie sich nicht wohl. Selbst meine Jungtiere sind so gesehen schon Stubenrein und machen ins Eckklo. Wie groß ist das Gehege?
Ist 100x50x40 Aquarium. Soll ich dann das Haus gegen ein normales Holzhaus austauschen? Ich will jetzt auch nicht ihr Nest und zuhause wegnehmen.
und ich gebe ihr zurzeit das bunny zwerghamster Traum Futter und Futter was sie davor immer bekommen hat zur Eingewöhnung
Das Teil nimmst du am Besten sofort raus. Belüftung mies, Holzart giftig und gefährlich vom Platz her. Zudem genagelt.
Und auf keinen Fall Bunny verfüttern. Da sind schädliche Inhaltsstoffe drin.
Artgerechtes gesundes Futter kriegst du nur bei Mixerama, Futterparadies, Futterkrämerei und Getzoo.
Also ein normales Holzhaus? Die schien sie gar nicht zu mögen hatte vorher zwei von denen drinne die mochte sie gar nicht.
Es muss die richtige Größe haben. Jetzt im Sommer brauchst du auch Tonverstecke zum Abkühlen. 25 cm hoch ist aber eingestreut, oder?
hamstern bitte KEIN frischfutter geben. einfach aus hygienischen gründen.
und als ich seinerzeit den hamster adoptiert habe, hätte ich ihm den stress des wiegens nicht antun mögen.
kommt dieser kontrollzwang über jede kalorie und jedes gramm auch schon bei den kleinstheimtieren an... armselig ist das. einfach armselig.
das tier sieht übrigens einigermassen gesund aus.
Tatsächlich füttere ich als Züchterin etwa einmal die Woche Bio-Gemüse. Aus dem eigenen Garten abgewaschen Salat etc. Immer so wenig, damit es sofort gefressen wird.
Solange man nicht das Zeug aus dem Supermarkt nimmt, ist das völlig in Ordnung. Öfter als alle 4 Tage sollte man allerdings wirklich nicht geben, eher weniger.
Tatsächlich muss man bei Hybriden das Gewicht gut im Auge behalten, sowie die Ernährung. Sie bekommen sehr schnell Diabetes
Frischfutter ist völlig in Ordnung, solange es wenig ist und sehr klein geschnitten, dann kann es auch nicht schimmeln. Und natürlich vom Bioladen oder aus dem eigenen Garten.
Wiegen geht auch komplett stressfrei und hat nichts mit Kontrollzwang zu tun. Hamster reagieren auf Infektionen und andere gesundheitliche Probleme schnell mit Gewichtszunahme oder -abnahme. Das sieht man auf der Waage meist schneller als von Auge.
Das mit dem Frischfutter hab ich letztens schon gelesen hier. Ist das neu? Ansonsten hat doch nie was gegen ein Stück Gurke gesprochen.
das war schon immer so.
zwerghamster und goldhamster sind wüstentiere.
und sie legen immer nahrungsvorräte an.
ihnen frischfutter zu geben ist zum einen ungesund und zum andern extremst unhygienisch.
okey, wie gesagt: war mir neu bis jetzt. Da werde ich mich mal genauer informieren.
Frischfutter ist kein Problem, solange es wenig ist, damit es nicht gebunkert wird. Und natürlich allgemein nicht zu häufig, brauchen sie auch nicht.
Hallo 🙋♀️
Ich bin kein Experte was Gewicht bei Hamstern angeht, aber laut verschiedensten Tabellen wiegt der Hamster 5 Gramm zu viel. Aber das ist relativ egal. 5 Gramm… das sind gar nichts. Es kommt ehr auf den Hamster an und die 35 Gramm sind auch nur Durchschnittswerte.
Bitte gebe nur wenig Frischfutter und niemals Obst, da Zwerghamster Diabetes gefährdet sind. Vor allem Hybriden und Campells.
Das Trockenfutter sieht ungesund aus (Ich glaube ich sehe pellets(?)). Was fütterst du?
LG
ich hab die hanfmatte draufgemacht gerade weil sie überall hinpinkelt😂. Ich nehme aber die Hanfmatte jeden Tag auch raus wenn sie schläft um zu schütteln.