Wie viel sollte man seinen Eltern unterhalt zahlen?

3 Antworten

  1. heißt das Kostgeld. Und 2. kommt auf deine finanzielle Situation an.

Wenn du z. B. wenn du eh dort bist dein Mittagessen in der Mensa selbst bezahlst, entlastest du deine Eltern schon mal. Evtl. hilfst du auch noch daheim hier und da mit, soweit es nicht massiv dein Studium beeinträchtigt.

Es gibt Studiengänge mit Azubi-Gehalt bzw. Beamten-Sold (z. B. öffentl. Verwaltung). Vor allem wenn du dann noch z. B. das Auto deiner Eltern mitbenutzt, wäre IMHO schon ein gewisser Betrag angesagt. Und wenn du nur z. B. ab und zu auf deine Kosten volltankst, obwohl deutl. weniger Sprit verfahren hast, quasi als einfach zu realisierende Beteiligung an den Gesamtkosten. Oder du bezahlst bei manchen von dir gemachten Einkaufsfahrten die Lebensmittel (so dass es unterm Strich im vernünftigen Rahmen ist).

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Frag deine Eltern einfach. Oft möchten die gar nicht, dass du etwas dabei gibst. Wenn das bei deinen Eltern auch so ist, kannst du ja als Ausgleich 2 x im Monat auf deine Kosten für die ganze Familie einkaufen oder generell an anderer Stelle entlasten. Samstags bist du immer am Zug, du kochst für die ganze Familie. Nur ein Beispiel, aber es muss ja nicht immer Geld sein. Vor allem wenn die Eltern das eigentlich nicht möchten.

Unterhalt den Eltern zahlen? Normalerweise zahlen die Eltern Unterhalt an das Kind, welches in Ausbildung ist. Alternativ kannst du bei entsprechendem Einkommen einen Anteil der Miete und Lebenshaltungskosten zahlen.