Wie viel sollte man für einen Kleinwagen pro Monat zur Seite legen für Versicherung, TÜV, Steuern Reparaturen etc.?

4 Antworten

Du sagst es, man kann es pauschal nicht sagen, je mehr desto besser.

Ich liege im Monat 500 € beiseite, weil allein schon eine Jahresinspektion diese Summe kostet, und da sind noch nicht die Preise dafür gerechnet was eventuell noch dazu kommt an Reparaturen.

Also ganz pauschal liege so viel zurück wie Du es irgendwie möglich machen kannst lieber mehr als weniger


APPLE854 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 18:14

mit 500€ pro Monat kann ich mir ja jedes Jahr einen neuen Kleinwagen kaufen

Für die Versicherungskosten gibt es Vergleichsportale. Wieviel der TÜV kostet, sollte bekannt sein.

Wir fahren einen Peugeot 108 (der C1 ist baugleich) und ein Service kostet uns ca. 300-350 €.

Reparaturen hatten wir bisher keine. Da lege ich auch nichts zur Seite.

Über den feuchten Daumen gepeilt bist du mit dem ersten Auto allein für die Haftpflichtversicherung ca. 100 € pro Monat los. Die Versicherungsgesellschaften stellen auf ihren Websites Versicherungsrechner bereit, klicke dich da doch mal mit ein, zwei Beispielautos durch. Berechnet werden Jahresbeiträge.

Je nach Alter des Autos kann man eigentlich immer damit rechnen, dass für den Tüv eine Reparatur im Bereich um 1000 € fällig wird. Mitsamt der Untersuchungsgebühr sagen wir mal grob 1200 € alle zwei Jahre, sind 50 € pro Monat.

Und dann ist noch kein Verschleiß an Reifen, Bremsbelägen, Kleinteilen wie Wischerblättern und Filtern eingerechnet, kein Ölwechsel, nicht die neue Kupplung nach ca. 150.000-200.000 km...

Also 200 € monatlich zzgl. Sprit ist eher das Minimum. Und man sollte jederzeit darauf gefasst sein, dass es spontan teurer wird, bzw. vor allem dass spontan irgendwas teures ist. Ich habe auf meinem Konto jederzeit 1000 € allein dafür bereitliegen, dass irgendwas am Auto kaputt geht, das ich sofort reparieren lassen muss.

Hi, rechne mal lieber mit 200 € als Fahranfänger. Da ist die Versicherung deutlich teurer.


APPLE854 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 18:57

Bin kein Fahranfänger, hab 6 Jahren meinen Führerschein und bin regelmäßig gefahren auch als Lieferant

Raven751  11.01.2025, 01:35
@APPLE854

Es geht mir um den Schadensfreiheitsrabatt. Ich bin davon ausgegangen, dass Du noch keinen hast:

...da es mein erstes Auto ist