Wie viel Lux / Lumen brauchts für Videoleuchte?

3 Antworten

Redest du von der da?
https://www.amazon.de/SMALLRIG-Dauerlicht-Videoleuchte-2700K-6500K-Live-%C3%9Cbertragung/dp/B0B5TN1VYR

Ich kann mit Lux immer eher wenig anfangen. Das heißt doch, dass eine 1x1 Meter Fläche in 0.3m Entfernung 1000 Lumen empfangen würde? Eine Kerze wäre 1 Lumen.

Allerdings verringert sich die Lichtstärke auch um (Abstandsvergrößerung ins Quadrat). Also 80cm ist ungefähr das 2.7-fache an Abstand. Das ins Quadrat ist ~7.3. Die Luxleistung wäre also dann noch bei maximal 137 Lux. 150 Lux ist ungefähr die Helligkeit einer gedimmten Nachtischlampe.

Ich denke es wird im Endeffekt auf "Probieren geht über studieren" hinauslaufen. Bei 20€ macht man jetzt auch keinen wahnsinnigen Fehlkauf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Photon123 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 11:23

Unter anderem hab ich mir genau die angeschaut, ja ;) Oder auch diese: https://lmy.de/niJEs

Da sieht man zumindest auch direkt die Farbtemperatur. Mal sehen.

Hallo

nun ja bei Lux ist der Lichtabfallwert der selbe wie bei Lumen und Candella.

Der Vorteil ist das Lux einfacher im Kopf zu rechnen ist bzw man kommt mit der Fläche x Distanz zum nötigen LUX Wert.

Zudem kann man denn Reflexionswert von LUX direkt in Lichwert messen/umwandeln speziel bei Mischlicht kann man dann Lux als Lichtmessung und Objektmessung behandeln. Wenn man den Farbwert ausser acht lässt kann man mit LUX diverse Lichtquellen "mischen" bzw additiv messen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Beleuchtungsst%C3%A4rke

Für denn konkreten Fall müsste man einen Lichtmessung der Sonne und eine Lichtmessung der Leuchte machen und kann damit die Lichtbalance messen. Danach muss die Leuchte in der Leistung reguliert werden, in der Entferungen oder per Graufilter.

In der Fotografie wartet ja keiner auf einen passenden Sonnenaufgang sondern der wird im Studio "gebaut" dann hat man Zeit das alles in perfekte Lichtbalance zu bringen.

Ist man Oudoor nutzt man einfach iTTL oder eTTL mit Füllblitz und einstellbarer Lichtbalance auf dem EV Drehrad oder mit einem manuelen Blitz mit teilbarer Leistungsabgabe (1/2 - 1/4 - 1/8 - 1/16 - 1/32 - 1/64 Skala)

Ich hab folgendes "Lämpchen": https://www.amazon.de/dp/B089YSP9QH

Das reicht für deinen Einsatzzweck absolut aus, war selber total erschrocken wie hell das ist. Natürlich regelbar, sowohl Helligkeit als auch Farbtemperatur, mit den beiden Drehreglern am Rand - sehr schön gelöst.

Das Licht ist auch ziemlich weich, Schlagschatten gibt es wegen dem eingebauten Diffusor kaum, aber für eine wirklich extrem weiche Ausleuchtung wäre vielleicht ein größerer Schirm gut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

Photon123 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 13:18

Hatte mal eine Godox LED64, bis ich die mal vergessen habe draußen letzten Monat. Die war auch sehr hell, wenns dunkler war. Das relativierte sich aber recht schnell als es draußen ein wenig heller wurde. Deswegen schwer einzuschätzen...

FlorianH246  24.11.2024, 13:31
@Photon123

Ich denke, die sind recht vergleichbar. Aber wenn es dir nur um ganz leichte Beleuchtung bei wenig Sonne geht, sollte das ja reichen, oder?