Produkt Fotografie Setup, verbesserungswürdig?
Also ich habe mir mittlerweile ein Diffusionszelt und eine Vidoeleuchte neewer cn160 (35€) gekauft. Soll ich die Leuchte wie auf dem Foto auf den Zelt einfach platzieren? Direkt über dem Produkt, vorne oder hinten? Maximale Helligkeit? Evtl noch eine Leuchte kaufen und von einer anderen Stelle belichten? Ich will absolut das es gut wird, und kann ohne Probleme bis max 100€ ausgeben. Wäre eine Ringleuchte viel besser gewesen?
Das ist mit dem jetzigen Setup fotografiert. Und das folgende ohne Belichtung nur ein weißer pvc Hintergrund. Was ist besser?
2 Antworten
Hallo
das schöne beim Fotografieren ist man SIEHT was man macht
Leuchte im Zelt erzeugt ein anderes Licht als Leuchte ausserhalb vom Zelt.
Leuchte im Lichtzelt macht wenig Sinn,,,, warum sieht man ja
Die Box ist so fast zu Klein für das Objekt, "frisiert" man daher mit einer selbstzugeschnittenen Hohlkehle aus mattem Kartoon.
Je nach Glanzgrad der Oberflächen und "ob" bzw wo man einen Schattenwurf will positioniert man die Leuchten, am simpelsten ist man fängt bei Röhren mit einer Lichtzange in 30° und 60° an. Bei 45/45 hat man oft Lichtstreifen.
Zum einrichten das Licht nutzt man ein tükisches Testobjekt wie eine Vase, Pokal, Flasche, Getränkeglas oder eine Getränkdose.
Lichtquellen ändern oft deren "Qualität"/Lichtfarbe durch helldrehen, das muss man vorher abklären. Lieber mehrere und billige Lichtquellen zum anfangen. Verschlusszeit ist "billiger" als Lumenwatt und man kann solange schon das Nächste Objekt vorbereiten (putzen) oder das vorherige Objekt am PC bearbeiten.
Und ich weiss; Digital fotografieren kostet fast nix aber grundsätzlich sollte man sich angewöhnen keinen Müll/Ausschuss/Waste/Muda,,, zu erzeugen.
Beide Bilder sind unverkaufbarer "Ausschuss" und ich rate zu einem 15"-22" grossen FHD sRGB Grafik/Office Monitor beim Tethern, das senkt die Müllrate. BZW wenn der Monitor Fogra v2 coatet Print Proof fähig ist gibt es keine Überraschungen beim Drucker und keine Schadenersatz/Regressforderungen der Käufer.
Aber selbst mit einem Softproof Monitor muss man "sehen" können und eine gewisse Bildkompetenz haben.
Danke für die Antwort. Sehr informativ und doch habe ich viele Fragen übrig. Ich bin kein Experte, wäre super wenn du mir weiterhelfen kannst.
Leuchte im Lichtzelt macht wenig Sinn,,,, warum sieht man ja
Woran sieht man das? Ich habe die Leuchte ja einfach auf das Zelt gelegt und nicht in das Zelt.
Die Box ist so fast zu Klein für das Objekt, "frisiert" man daher mit einer selbstzugeschnittenen Hohlkehle aus mattem Kartoon.
Jap, ich überlege die 80cm Version zu kaufen – neewer ist gerade im Rabbat. Oder sollte es bei einem gewöhnlichen pvc Hintergrund bleiben, wie er bei dem 2. Foto verwendet wurde? Denn beim Zelt gibt es das Problem, der Hintergrund ist Stoff und den sieht man auf den Bildern. Und was meinst du mit Karton?
am simpelsten ist man fängt bei Röhren mit einer Lichtzange in 30° und 60° an. Bei 45/45 hat man oft Lichtstreifen.
Welche Röhre? Ich habe nur den cn160 und eine gute LED Deckenlampe.
Beide Bilder sind unverkaufbarer "Ausschuss" und ich rate zu einem 15"-22" grossen FHD sRGB Grafik/Office Monitor beim Tethern, das senkt die Müllrate
Ich will als kleiner Händler nur professioneller fotografieren um eigene Stock Bilder zu haben, für die Waren die ich verkaufe. Dachtest du ich verkaufe die Fotos, denn ab hier wurde es mir zu kompliziert. ^^
Noch eine Frage: Die Farbe und Belichtung der Kamera im ersten Foto ist besser als die zweite, aber zweite hat bessere Positionierung und Hintergrund als die erste. Richtig?
Das zweite Foto ist besser.
Die Leuchte würde ich mal hier platzieren, vielleicht etwas weiter weg sonst bekommst du Reflektionen.
