Wie viel kostet eine Spritzguss Maschine, damit ich meine eigenen Legosteine drucken kann?

7 Antworten

Ich würde einfach einen 3D Drucker dafür verwenden.

Natürlich nur solange das reproduzieren der "Legosteine" privaten und nicht kommerziellen Zwecken dient.

Spritzgießen ist teuer🤣 man beachte, wie viel eine kostet. Zunächst kauft man sich eine solche Maschine, um Teile in großen Stückzahlen zu fertigen. Dazu gehört auch eine Form, die in der Herstellung auch nicht gerade günstig ist, sowie Peripherie, wie Wasserkühlung in einem geschlossenen Kreislauf, also mit einfach hinstellen ist da nichts. Dazu noch vielleicht einen Kran für schwere Formen. Alleine schon die Frage nach Spritzguss lässt leider den Eindruck, dass du dich vorher nicht damit beschäftigt hast, sorry. 3D Druck eher für mal eben verloren gegangene Teile oder der Arburg freeformer🤣 kostet aber mehr wie so ein 3D Drucker. Das Thema gebe ich gerne an unsere 3D Druckabteilung weiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ab 10.000€ etwa die billigsten aus China. Die guten kosten 6 stellig.

Die formen kosten auch einige hundert bis einige tausend Euro wenn du sie anfertigen lässt, je nach Größe und Komplexität.

Wenn du 2000 unterschiedliche Formen haben willst bist du vermutlich mindestens bei 20.000€, da man auch mehrere unterschiedliche Steine in unterschiedlichen Formen in eine Form machen kann.

Lohnt sich bei so vielen Formen eigentlich schon noch ne CNC Fräse dazu zu holen.

Würde wohl 50k einplanen für unterschiedliche Geräte.

Mehrere Zehntausend Euro, incl. aller Matritzen.

Wieder eine Deiner Schnapsideen, um möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen.

Und auch diesmal wird das nix.

ab 30.000 je nachdem....Und Lego hat die Steine nicht erfunden. Such mal Nach Klemmbausteinen die kannst dir auch so kaufen.