Wie viel kostet eine Glasfaser Verlegung?

5 Antworten

Frage bitte den, der die Glasfaser dort verlegt hat. Kaum jemand legt einfach so auf Verdacht die Anschlüsse in jedes Haus oder dorthin. Denn wenn man verlegt, möchte man ja auch dort ankommen, wo der zukünftige Hausanschluss liegen soll.

Hier mal so als grobe Hausnummer: https://kostencheck.de/glasfaserkabel-verlegen-kosten

In der heutigen Zeit reißt man bei solchen Strecken keine Zufahrt oder evtl. auch die Straße auf, die werden unterirdisch "geschossen". Wenn das Netz an sich schon vorhanden ist, ebenso wie die Verteiler, dann sollte der Kostenrahmen im kleinen 4 stelligen Euro Bereich liegen.

Wer rechtzeitig während der Bauphase bestellt, dem wird oft auch kostenfrei ins Haus verlegt. Das war vor vielen Jahren hier in unserer Gemeinde so. Wenn die Bautrupps dann die nächste Ortschaft beackern, kostete es damals um die 800 Euro für die Nachzügler.

Hast du damals nicht gleich bestellt, als die Glasfaser verlegt werden sollte?

Hallo Alexwelk,

aus der Ferne kann ich nicht sagen, ob wir diejenigen sind, die bei euch Glasfaser gelegt haben. Wenn dem so sein sollte, so wäre es durchaus sinnvoll, dass du dich wegen des Anschlusses mit deinen Nachbarn zusammen tust. Ihr würdet euch die entstehenden Kosten dann nämlich teilen.

Auf dieser Seite kannst du dich rund um das Thema informieren und auch weitere Schritte in die Wege leiten: Mehr Breitband für mich.

Gruß Marco K. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

bei uns kostet das in verbindung mit dem gasanschluss 100 euro zusätzlich.,sind trotzdem 3000 plus 100.hat den vorteil mit den grabarbeiten und nur einmal erforderlich da das kabel im selben graben verläuft

Das Glasfaser in der Straße muss kein FTTH für den Endkunden sein. Kann also alles zwischen 1000-30000€ kosten.

Du müsstest höchstwahrscheinlich die Straße aufreißen lassen. Rechne mit Kosten von mehreren Zehntausend Euro.


Alexwelk 
Fragesteller
 15.10.2019, 10:43

Ich versteh nicht, warum man das nicht gleich mscht wenn die Straße schon offen ist. Nur Idioten

0
number11  15.10.2019, 10:44
@Alexwelk

Ist eben mit Kosten verbunden. War bei mir dasselbe, 2009, Straße komplett neugemacht, trotzdem nix verlegt.

Haben immer noch Kupferkabel aus den 70ern.

0
Thrustdragon  15.10.2019, 10:57
@Alexwelk

Weil das Ganze aktuell noch sehr teuer ist. In manchen Kommunen wird einem Angeboten, dass man sich auch die Leitung kostenfrei bis ins Haus legen lassen kann (vorausgesetzt der Bau ist noch nicht abgeschlossen) , wobei man dort dann die nächsten Jahre bei dem Anbieter auch einen Vertrag haben muss. Bei anderen Kommunen wird dies nicht gemacht, weil es eventuell nicht lukrativ genug ist. Wenn sich dann zu wenig Leute vorab registrieren für eine direkte Leitung ins Haus wird die Sache häufiger komplett verworfen. Es geht also vorrangig nur um den Profit.

0
SirKermit  15.10.2019, 11:00
@Alexwelk

Warum sollte man das denn tun? Nicht jeder will sie gleich haben und auch die Hausanschlüsse wollen bedacht sein.

Hinterher wird es immer teurer.

0