Wie viel Kälte kann ein Küken aushalten?
Huhu,
unser Küken, (leider nur eins) ist jetzt eine Woche alt und es läuft fleißig draußen mit den anderen Hühnern mit. Jetzt ist es 11 Grad und heiter. Ist das zu kalt für das Küken?
5 Antworten
Ich würde das Küken mit Mutter in ein extra Gehege sperren und gut mit durchsichtigen Planen vor Wind und Regen schützen. Dann ist man auf der sicheren Seite. Auch was Fressfeinde angegeht. Ich habe einfach schon zu oft von Bekannten gehört, dass die Küken geklaut werden. Ratten, Krähen etc. haben Küken zum Fressen gern.
Bei mir gibt es nur Freilauf unter Aufsicht bis die Küken zumindest so groß sind, dass eine Krähe sie nicht mehr als Futter ansieht.
Es hat ja vermutlich eine Mami, die weiss was zu tun ist und bei Bedarf Waerme spendet.
Aber ja, ohne Mami zu kalt und schlimmer zu nass.
Wenn sie ne schlechte Mami ist würde ich die beiden im Stall einsperren und ev. ne waermelampe organisieren, wenn sie ihren Job nicht macht. Hängt natürlich von dem Alter des Kückens ab.
Meine sind auch draussen.mit waermeplatte an warmer Mauer ohne Mami. Sie ertragen es ganz gut bisher.
Hühner sind in der Regel ganz prima Mütter. Hast du keine Angst, dass ein Habicht oder kommt und das Kleine holt? Ich habe da immer Angst davor, und auf dem Hühnerhof ein separates Gehege stehen mit einem eigenen kleinen Stall und gut Fläche zum Laufen. Da müssen die bleiben, bis das Küken ein groß Teil gewachsen ist.
Es ist schlimm für mich, wenn ich so etwas lesen muss.
Da fröhnen unwissende Menschen einem tierischen Hobby und haben keine Ahnung davon, wie die Tierhaltung richtig funktioniert.
Die Menschen finden darin ihr egoistisches Glück, den angeborenen Pflege-, Mutter- oder Schutzinstinkt zu befriedigen.
Und das alles geht zu Lasten der Tiere .....
..... die sich nicht wehren können.
Solche Kommentare kannst du dir sparen. Jeder hat Mal begonnen, da das Küken eine Mutter hat, ist gut für es gesorgt. Der Rest ist Ansichtssache.
Es hat sogar 2 Mamis die sich ganz rührend um das kleine Kümmern. Und auch der Hahn ist ein so toller Vater. Schön zu sehen ist auch, dass das Kleine sich abwechselt unter welches Federkleid es sich versteckt wenn es ihr/ihm zu kalt ist. Und es wird mit jedem Tag größer und will alles am liebsten sofort entdecken. Also die Sorge in der Frage ist jetzt unbegründet. :)
Es schadet nichts, eine Wärmelampe in den Stall zu hängen.
Mit einer Woche ist es ja noch nicht voll befiedert, da kann es ihm dann schon mal zu kalt sein.
Im Stall ist es warm genug. Ich denke an draußen. Bei den Ausflügen.
Na dann, mache ich mir keine Sorgen mehr. :) Dankeschön!
Danke für deine Antwort. Ja es hat eine Mami, ich habe aber noch nicht gesehen wie sie draußen auf dem Küken saß, sie kümmert sich aber ansonsten sehr rührend um das Kleine. Das ist jetzt eine gute Woche alt. Jetzt sitzen sie aber wieder im Stall, wo es schön warm ist. Also ging es tatsächlich nur um 30 min.