Wie viel Geld sollte man für einen Drucker ausgeben?
Hallo ich möchte mir einen neuen Drucker kaufen weil man alter kaputt ist. Ich kenne mich aber nicht mit Druckern aus. Wie viel sollte ein Drucker im Durchschnitt kosten? Der Drucker sollte Kopieren, scannen und Drucken können das reicht mir. Ich plane so 100 euro ein. Gibt es noch dinge die ich bei einem Drucker beachten sollte ? Ich möchte demnächst zu Expert Bening oder Media Markt gehen um mir eine Drucker anzuschauen.
5 Antworten
Das kommt drauf für welchen Einsatzzweck ist den meisten Fällen langt ein Schwarz weiss Laserdrucker und ist meistens die beste Lösung
Wenn du ein Gerät mit Tinte kaufst und dieses kaum benutzt, wird diese eintrocknen und das Gerät wird nicht mehr drucken. Bei Farblasern passiert das nicht, die sind aber teurer.
Originaltinte mit Druckkopf ist allerdings nicht billig und dadurch sind die Kosten am Ende egal.
https://www.test.de/Drucker-im-Test-4339831-0/
https://www.alternate.de/Brother/MFC-J5340DWE-Multifunktionsdrucker/html/product/1885575
Schaue dich mal auf Druckerchannel um. Schaue insbesondere auf den Preis pro Seite (der ist nur für Tinte/Toner), und überlege, wie viele Pakete Papier (a 500 Blatt) du im Monat verbrauchst. Dann kannst du ausrechnen, ab wann sich ein (teuerer) S/W- oder Farblaserdrucker rechnet. Oben im gelben Bereich kannst du weitere Filter dazuklicken.
Ich persönlich würde einen Brother DCP-... kaufen (S/W Laser, ich würde einen mit ADF nehmen, das musst du aber wissen, ob dir der Einzug zum Scannen was wert ist). HP ist für mich raus (zu viele schlechte Erfahrungen), Tinte wegen würde ich nicht nehmen, weil zu teuer/Seite und da ich nur selten und dafür dann viel auf Einmal drucke hätte ich da Angst hinsichtlich eintrocknen.
Nach meiner erfahrung ist es oft so, dass bei recht günstigen Druckern die Farbpatronen sehr teuer sind. Es lohnt sich also auf jeden Fall auch zu vergleichen was die kosten, denn oftmals sind die bei teureren Druckern deutlich günstiger.
Ich selbst drucke wenig, deshalb gebe ich mich mit einem Tintenstrahldrucker nicht ab, ich habe mir vor ca. 3 J. einen Monochromen Laserdrucker Brother HL-L2375 DL, der nicht eintrocknet, gekauft, der hat zwar deutlich mehr gekostet. Ich habe ihn als WLAN-Nezwerkdrucker eingerichtet und benutze ihn von 6 Linux-Desktoprechner aus, er hat bisher seinen Dienst problemlos verrichet. Ob der Drucker inzwischen durch ein neueres Modell ersetzt wurde, ist mir nicht bekannt.