Könnt Ihr einen Multifunktions-Tintenstrahldrucker (S/W) mit geringem Verbrauch empfehlen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir zusätzlich zu meinem Laserdrucker im Büro auch einen Drucker für zuhause anschaffen. Habe im Büro einen Brother mfc-L2700DW, mit dem ich super zufrieden bin, aber für zuhause muss es ein Tintenstrahldrucker sein, da das Gerät in den Wohnräumen stehen wird.
Ich hatte daheim zuletzt ein Epson-Home-Gerät, das im Müll gelandet ist: Neben der insgesamt minderwertigen Qualität hat mich sehr geärgert, dass auch bei S/W-Drucken immer zwangsweise Farbtinte mit reingemischt wurde, was den Verbrauch deutlich erhöht hat und außerdem das Gerät außer Funktion war, sobald einer der Tintentanks zur Neige ging.
Spontan finde ich leider keine bezahlbaren Geräte, die sowohl drucken als auch scannen /kopieren können. Habt Ihr eine Empfehlung? Neben einem "echten" Schwarzweißdrucker würde ich natürlich auch einen akzeptieren, der auch ohne Farbtinte funktioniert.
Danke für Eure Hilfe.
5 Antworten
Ich würde dir ehr empfehlen nen laser zu kaufen.(Habe zu hause in meinem Zimmer auch einen stehen).Grund: zwar ist der Anschaffungspreis etwas höher als bei Tintenstrahldrucker aber die Betriebskosten sind geringer als bei einem Tintenstrahldrucker.(Eine seite bei Tintenstrahl Kostet etwa 3-4 cent während bei laser es nur 1 cent ist(der toner ist nämlich billiger als das zu bedruckendr Papier.)
Dann würde ich dir einen Drucker mit Tintentank System empfehlen.
Ich hab den Epson, bin damit zufrieden: https://amzn.to/3UJbqcW
Wenn du Epson jetzt nicht mehr magst, dann gibts so ein System auch von HP, da kann ich dir aber nichts zu sagen. https://amzn.to/3WETFy1
Ich kaufe Tintenpatronen und Canon-Tintenstrahldrucker bei http://www.ebaystores.de/inkcompany . Die kompatiblen Patronen werden als Orginal erkannt und halten bei mir über ein halbes (pro Farbe).
Das sind Farbdrucker, die ausser Drucken auch Kopieren und Scannen können und auch CDs bedrucken.
Danke für die Info, es hat leider nichts mit meiner Frage zu tun.
Wichtig ist bei Tintenstrahldruckern, dass man sie immer im Standby laufen lässt. Sonst hast du oft Probleme mit eingetrockneten Düsen und der Verbrauch von Tinte ist enorm.
Immer im Standby laufen lassen kommt dich viel billiger. Viel weniger grosse Reinigungen welche oft unnötig sind und Tinte verbrauchten.
Empfehle Brother Drucker, bin sehr zufrieden.
Die Druckerhersteller die bieten zwei Qualitäten an,
einmal Drucker für 70 Euro wo dann das Geld über total überteuerte Tinten wieder reinkommen soll.
Und dann noch echte Office Geräte die natürlich ein paar Scheine kosten.
Ecotank ist sehr preisgünstig für Vieldrucker da du hier wirklich sprichwörtlich Literweise Tinte hast.
Wenn Epson nicht mehr magst kannst du auch Brother nehmen.
Patronen kauft man heute einfach bei Ebay. Gibt keinen Grund warum man deswegen in den "FAchhandel" gehen muss. Bei Ebay kostet dann so eni eBrotherpatrone gerade mal 1 Euro.