Wie viel Geld schenkt man zu einer Hochzeit?
Hallo alle zusammen,
ich wünsche Euch einen schönen 1. Maifeiertag.
Mein Mann und ich sind in 2 Wochen zur Hochzeit meines Patenkindes (nicht verwandt) eingeladen. Nun ist es aber schon Ewigkeiten her, dass wir mal auf einer Hochzeit waren. Ich habe keine Ahnung mehr, was und wie viel man da schenkt?
Das Paar wünscht sich Geld, aber wie viel gibt man da? Ich habe schon Geschenke im Wert von ca. 60,- Euro, welche ich aber nicht in das Geldgeschenk einrechnen möchte.
Meine Mutter sagt 60,- Euro pro Paar, aber ist das nicht zu wenig, zumal die Hochzeit in gehobenen Kreisen stattfindet?
Ich bin einfach ratlos und hätte gerne wirklich hilfreiche Tipps von Euch.
Alles Gute und vielen Dank
7 Antworten
Hmmm, dass ist so eine Sache ... bei uns werden nicht selten 150-200,-€ pro Paar gegeben.
Ich sehr das eher so, dass ich je nach Bezug zum Brautpaar etwas mehr oder weniger gebe. Meinem Bruder würde ich natürlich mehr vermachen, als meiner Großcousine die ich nur alle drei Jahre sehe.
zudem bin ich der Meinung, dass man durch sein Geldgeschenk nicht seinen Verzehr, die Musiker und die Dekoration finanzieren muss. Immerhin ist man eingeladen und nicht als Sponsor gebucht. Wenn jemand in gehobener Gastronomie heiratet, muss er sich das auch leisten könnnen, und nicht darauf hoffen, dass die Gäste deshalb mehr Geld mitbringen.
Ja, wie gesagt, bei uns gehen die Meinungen auch auseinander. Ich bin nicht der Meinung pauschal überall 200,-€ zahlen zu müssen.
Natürlich wird das auch regional und gesellschaftlich abweichen.
Man kann also schlecht Empfehlungen aussprechen. Ich finde, jeder soll das hergeben, was er kann und mag. Egal ob andre das doppelte schenken.
Ich danke Dir. Das sehe ich eigentlich auch so und bei allen anderen Leuten muss ich auch nicht lange überlegen. Da reicht ein Blick in mein Portemonnaie und schon weiß ich, was ich schenken kann. In diesem Fall ist das aber irgendwie anders ... kann ich schwer erklären.
Das kommt auf deinen Kontostand an. Von einem HartzIVler erwartet auch niemand eine Riesensumme. Ich würde sagen so 200 €-400 € (ist in meiner Familie normal). Und natürlich, wie wichtig dir diese Person ist. Gib mehr, wenn du mehr geben willst, oder weniger, wenn grad Ebbe herrscht, das verstehen die sicher auch.
Vielen Dank für Deine Ansicht der Dinge. :-)
Alle Antworten zusammen genommen, komme ich schon weiter und habe festgestellt, dass die Angabe meiner Mutter viiiiel zu niedrig gesetzt ist.
Vielleicht ist sie ja eher der geizige Typ? Gib einfach, was du für richtig hälst!
100 €/Gast
Hi, bei uns in ländlicher Region in Niedersachsen schenkt man zur Hochzeit als "normaler Gast" 70€ als Paar, bei meinen Kindern, städtisch, wird mind. 100€ als Paar geschenkt.
Meinem Patenkind würde ich mind. 200€ (Wert) schenken, wenn ich es mir leisten könnte und wollte, evtl. mehr.
Die ländliche Region in Niedersachsen, ganz oben an der Nordseeküste betrifft mich ebenfalls ...
Mich wundert ehrlich gesagt, dass Du Deinen Kindern weniger Geld geben würdest als Deinem Patenkind, aber da wirst Du Deine Gründe für haben.Ich bin inzwischen zu dem Entschluss gekommen, dass wir zusätzlich zu den ca. 60,- Euro Sachgeschenken noch 150,- Euro geben werden. Ich glaube, damit können wir uns sehen lassen. Damit würde man die Kosten in einer "normalen" Location decken können. Dafür, dass sie in so einem piekfeinen Anwesen feiern, kann ich schließlich nichts.
Vielen Dank für Deine Antwort
Nur zur Verdeutlichung: Im Freundeskreis meiner Kinder, Stadt, wird 100€ pro Paar geschenkt.
Unserer Tochter haben wir "die halbe piekfeine Hochzeit" bezahlt.
Sorry, ich hatte den Satz missverstanden und dachte, Ihr hättet Eurer Tochter 100,- Euro zur Hochzeit geschenkt. Mein Fehler ... manchmal ist es dann doch gut, sich das nochmal durchzulesen.
Vielen herzlichen Dank für Deine Meinung. Ich bin voll und ganz Deiner Meinung, aber irgendwie bin ich in diesem Fall ratlos. Normalerweise gehe ich bei Geldgeschenken nach dem Inhalt meines Portemonnaies bzw. Konto, aber hier ... ist es irgendwie anders.