Wie viel Federweg brauche ich?
Hallo,
ich fahre schon seit ca. einem Jahr Mountainbike und würde mir demnächst ein Fully kaufen. 2500 Euro wäre so mein Preislimit gerne auch etwas drunter es sollte aber kein Baumarkt Fully sein ;D. Ich fahre hauptsächlich Downhill, habe meinen eigen Hometrail mit Sprüngen, die bis zu 2 Meter Gabs haben und Drops in der gleichen Größe. Ich will ein Bike, mit dem man bergab schön schnell fahren kann , dennoch aber noch gut kontrollieren kann. Außerdem soll das Bike auch noch einigermaßen zum hochfahren/ normalen fahren geeigent sein. Ich will natürlich kein Rennrad damit fahren aber ich will schon in der Stadt von Spot zu Spot beim Stadt Mountainbiking (Urban MTB) fahren oder den Berg zum Trail Anfang hochfahren oder mal eine Tour fahren ohne sich komplett abmühen zu müssen. Zu dem Bikekauf habe ich mehrere Fragen:
- Ich hätte mich jetzt in die Enduro Kategorie eingeordnet, weil ich wie gesagt hauptsächlich Downhill fahre aber noch ein gut pedalierfähiges Bike mit einem Gewicht unter 15 Kilo haben will, deshalb würde ich ein Downhill/ Freeride Bike ausschließen, auch weil ich noch mit erst einem Jahr Mountainbike Erfahrung noch relativer Einsteiger bin. Ich würde zu 160mm Fahrwerk tendieren was mir wahrscheinlich komplett ausreicht.
- Empfehlt ihr mir ehr Rockshox oder Fox Federung? Ich würde persöhnlich eine Fox Federung nehmen, da ich bei Rockshox keinen Durchmesser finden konnte und ich nicht weiß ob es eine Rockshox mit einer Fox 36 Elite aufnehmen kann.
- Ist ein Enduro Rad mit 160mm passend oder zu Übertrieben ? Langt mir nicht ein Allmountain mit 150/ 140mm aus? Wegen dem Gewicht und da ich ja jetzt noch keine riesen Sprünge springe( ich verbessere mich aber ja noch), aber ich wegen der Geometrie nicht weiß ob Allmountainbikes für hauptsächlich springen ausgelegt sind. und am Ende schlägt dann der Dämpfer durch, weil ich nur ein Allmountountain genommen habe.
- Ich hätte jetzt mal an ein Giant Reign 2 gedacht, wechles aber (leider) Rockshox hat. Das Giant Reign 1.5 hat ja Fox ist aber teurer aber da könnte man ja das 2017 nehmen im Angebot oder noch warten. Das Cube Stereo 160 gibt es auch noch oder das YT Capra AL. Wie findet ihr diese Bikes? Könntet ihr vielleicht noch ein paar vorschlagen die für mich geeignet wären?
Vielen Dank
Eure Freeride Bros
5 Antworten
Du hast ja recht konkrete Vorstellungen, das hilft immer ungemein. Für das Budget gibt es auf jeden Fall ein paar schöne Modelle.
Wegen Bergauf Fahrten scheidet ein Downhill Bike natürlich aus, ist bei deinen Anforderungen aber auch nicht nötig. Würde auch Enduro sagen oder evtl. tourentauglicher Freerider.
160 mm Federweg sollten das Minimum sein, ich würde wahrscheinlich eher auf 170 mm gehen, weil du dann als Anfänger noch ein wenig mehr Reserven hast.
Ich persönlich würde wahrscheinlich eine Rock Shox bevorzugen. Die bauen auch gute Federgabeln und Dämpfer (und auch absenkbare Sattelstützen btw), sind allerdings nicht ganz so teuer wie Fox (auch was Service angeht). Ist aber sowieso eine Frage, die hauptsächlich durch den MTB Hersteller übernommen wird. Letztendlich entscheidet ja der Gesamteindruck.
Giant Reign und Cube Stereo sind natürlich gut. Das Capra finde ich aber besser. Alternativ noch Propain Tyee Comp, Propain Spindrift (Freerider), Canyon Strive AL 5.0 oder ein Radon Swoop 170 7.0.
stimmt, die Empfehlungen wandeln sich natürlich wie die Modellpaletten der Hersteller. Vor 3 Jahren, als ich die Antwort verfasst habe, gab es das Jab halt noch gar nicht
Ja okay stimmt. Is n Sau gutes Bike. Da ham se was Echt gutes hergezaubert zu nem echt krassen Preis
Carbon nicht nehmen wenn du Urban fahren willst, können unsichtbare Schäden und Rissen entstehen. Es sei denn du hast Lebenslange garantie auf den Rahmen oder viel Geld :)
Gut erklärt voll auf den Punkt gebracht. FreerideBros, kommt immer auch auf die Sitzposition und das Gewicht an, und ob es einen Lockout hat. ProPain ist da perfekt.
Race Reifen montieren und ab gehts ;)
Mit 170mm noch Touren fahren scheint mir ein bisschen schwer auch wegen dem zusätzlichen Gewicht beim Springen, da ich jetzt ein Hardtail mit 100mm Federweg habe denke ich langt 160mm auch wegen des Preises aus.....?
So groß ist der Unterschied gar nicht und wenn du mal in den Bikepark fahren solltest, wären 170 mm etwas potenter. Ist ja deine Entscheidung.
Das Canyon Strive z. B. wiegt unter 15 kg, hat eine absenkbare Sattelstütze, eine Yari RC Gabel (35 mm dicke Standrohre übrigens; die 36 Float hat 36 mm) mit Lockout: Touren also möglich
Gewicht bei Sprüngen spielt hauptsächlich eine Rolle, wenn du Tricks machen willst, weil du dann weniger Airtime benötigst.
Ein tourentauglicher Freerider mit 180 mm wäre noch das neu vorgestellte Canyon Torque, aber das scheint für dich ja dann gänzlich uninteressant zu sein.
Das Capra AL hat vorne übrigens auch 170 mm. Ansonsten habe ich vorhin noch das Rose Uncle Jimbo und das Radon Slide Carbon 160 9.0 HD (reduziert auf 2499€) vergessen.
Ok vielen Dank, ich werde demnächst dann auch mal in ein Bike Geschäft gehen und mich beraten lassen. Danke
Spindrift ist das was du brauchst, mit seiner Sitzposition kannst du bequem auch hinauffahren und hat dennoch viel Federwegsreserven. Vorne kannst du 190mm auswählen aber das ist für die Stadt schon heftig.
Ich empfehle dir das Bergamont Trailstar 7.0, dieses Raf ist bei meinem Radladen (B.o.c) Von 3000€ auf 1600€ reduziert worden.
Es hat 160mm Federweg von Manitou.
Im Heck 4 Druckstufenbereiche und vorne 5 soweit ich weiß.
Zudem low und highspeed compression.
Also einer der besten Dämpfer von Manitou.
Sram 1×11 Schaltwerk und so weiter.
Guck dir am besten das video von fahrrad xxl zu dem Fahrrad an.
Dank der 1×11 Schaltung kommst du perfekt Berg hoch sowie ab.
Leider RockShox?
Also ich persönlich finde das Ansprechverhalten etwas besser bei RockShox, wobei die sich bei dem Rest eigentlich nix nehmen...
Ich würde dir auch ein Enduro mit 160mm empfehlen, schau dir mal das Canyon Strive ein, da kannst du per Knopfdruck die Geometrie ändern, ich finde das ist in der Preisklasse das beste Enduro.
Also geben sich Rockshox und Fox nicht viel? Aber wo findet man den Durchmesser einer Rockshox Gabel, weil bei Fox steht es ja im Namen z.B. Fox 36 oder Fox 40? Wie findest du das Giant Reign oder das YT Capra? Was bringt es wenn man die Geometrie ändert? bin in diesem Gebiet noch ziemlicher Anfänger
Bei Rock Shox müsstest du das jeweilige Modell auf der Herstellerseite anschauen oder auf bike-components.de oder so.
Von der Geometrie hängt ab, ob du damit eher bergauf oder bergab fahren kannst bzw. wie verspielt oder laufruhig das Bike dann auf dem Trail ist.
Krasse Beispiele: Downhill Bike mit abfahrtsorientierter Geometrie; XC Hardtail oder All-Mountain Fully das Gegenteil.
Ich würde ein Mondraker Dune empfehlen(Mein Profilbild),denn es ist ein Enduro das sich auf Downhill spezialisiert hat(=Superenduro). Das ist zwar relativ teuer aber es gibt sehr gute Gebrauchtangebote.
Egal für welches du dich entscheidest...
Viel Spaß in der Neuen Saison👍🏻😃
RadonJab würde ich noch bevorzugen. Es ist etwas wendiger leichter und hab n besseres Preisleistungsverhältnis als die beiden und fällt als SuperEnduro genau wie das Swoop in die Freeridekategorie