Wie viel Dollar verdienen die Mitarbeiter bei den Goldwaschunternehmen in Alaska?
In Alaska gibt es diese Leute mit ihren Angestellten die zusammen Gold schürfen mit den Maschinen. Ich frage mich, verdienen die Mitarbeiter aufgrund der hohen Verdienste des Unternehmens dort im Vergleich zu den gleichen Jobs in Deutschland sehr viel, oder haben die auch ein normales Bruttogehalt in Dollar wie bei uns in Deutschland nur in Euro?
1 Stimme
3 Antworten
The salaries of Gold Prospectors in the US range from $26,000 to $75,790 , with a median salary of $44,370 . The middle 50% of Gold Prospectors makes $44,370, with the top 75% making $75,790.
Das Median Gehalt beträgt bei Goldschürfern in den USA 44,370$ pro Jahr.
Quelle https://www.comparably.com/salaries/salaries-for-gold-prospector
Das Median Gehalt der US Bevölkerung beträgt 35,977$.
Quelle: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Personal_income_in_the_United_States
Das heißt Goldschürfer verdienen tatsächlich ziemlich gut im Gegensatz zu dem Mediangehalt der USA.
Im Vergleich zum deutschen Median Gehalt ist da aber kein großer Unterschied. Durchschnittlich 43.200 Euro verdienen deutsche Arbeitnehmer pro Jahr im Median, das hat das Gehaltssportal Gehalt.de in seinem „Gehaltsatlas 2021“ ermittelt
Quelle: https://www.capital.de/karriere/gehaltsatlas-gehalt-hier-verdienen-die-deutschen-am-meisten
Bei den "kleinen" werden die Mitarbeiter normalerweise in den USA über Schürfprämien ( Schürfgewinnverteilung ) mit beteiligt , wenn damit kein Konflikt zum US - Mindestlohn entsteht .
Der Reinverdienst pro Saison hängt im Prämienanteil vom Spürnäschen und Erfolg des Schürfunternehmers ab.
In der Brutto- / Netto - Rechnung mußt Du allerdings dabei berücksichtigen , das die USA bei den Sozialabgaben und Rentenversicherung andere gesetzlichge Pflichtstandards und Freiwilligenkosten haben , als es hier in DE der Fall ist .
Die Details der Unterschiede zwischen DE und USA müßtest Du Dir bei Bedarf selber im Web suchen .
Der Lebensunterhalt ist in Alaska um ein Vielfaches teurer als in Deutschland. Also muss einfach nominal mehr verdient weden. Due Ausgaben sind dadurch aber auch höher.
Ein Coca Cola 0.5 l kostet im Supermarkt rund 2$, Was wir in D für 1 kg Äpfel bezahlen, dafür bekommst du hier nur 1Pfund
Vielfaches teurer?umgerechnet in Euro nicht viel teurer als hier eine Pizza zu bestellen...Getränke sogar billiger als hier beim bestellen......dafür saugt dir der Staat nicht dein brutto leer