Wie viel bekommt man ca für WW2 Motorrad?

2 Antworten

Den Hersteller des Motorrads kann ich Dir nicht sagen, ohne das Typenschild gesehen zu haben. Der Motor stammt von "Villiers" (England) und ist möglicherweise ein 2-Takt Doppelkolbenmotor mit 175 ccm.

Villiers war ein großer Motorenproduzent, vergleichbar mit DKW, ILO und Motosacoche. Die Motoren wurden in großen Stückzahlen an kleinere Motorradhersteller geliefert, manche so klein, dass es nur ein paar Exemplare gibt.

Diese Art Motorräder waren vor dem Krieg "Gebrauchsgegenstände", eben Brot-und-Butter-Gefährte zumal die in Deutschland mit dem alten Führerschein Klasse 4 gefahren werden konnten.

Einen Wert zu bestimmen, ist ohne den Rahmenhersteller zu kennen, fast unmöglich und es ist auch nicht so ganz einfach, so etwas ohne Papiere zu verkaufen. Zunächst sollte der Hersteller (Typenschild) herausgefunden werden und dann anhand der Rahmennummer über das KBA Papiere beantragt werden (um Diebstahl auszuschließen).

Im Vorliegenden Zustand könntest Du einige hundert Euro erzielen. Aber wohlgemerkt: mit großen Vorbehalten.

Nachtrag: Es "könnte" sich um eine Jawa von Anfang/Mitte der 30-er Jahre handeln.

sieht ein wenig wie eine DKW SB200 aus.


ntechde  22.04.2025, 15:24

DKW hat keine Villiers Motoren verbaut (die hatten ihre eigenen)

ntechde  22.04.2025, 15:40
@Xandros0506

Das nicht, aber so eine Abdeckung für den Magneten war bei Villiers ziemlich typisch.