wie verläuft eine lineare Gleichungen mit Dezimalzahlen wie zum Beispiel f(x)=0,5x+3 0der f(x)=0,7x?

3 Antworten

f(x) =m*x+t

m=Steigung, wenn m positiv ist, dann verläuft es von links unten nach rechts oben und wenn m negativ ist, dann verläuft es von links oben nach rechts unten

m= delta y : delta x

Also wenn m=1/2 ist bedeutet es, 1 Kästchen nach oben (y-Richtung) und 2 Kästchen nach links (x-Richtung)

Wenn t, der y-Achsenabschnitt gleich Null ist verläuft es durch den Ursprung also durch den Punkt (0/0),

t ist also die y-Koordinaten, die angibt, wann die x-Koordinate gleich Null ist bzw. Die x-Achse 'geschnitten' wird

0,5x+3: t=3 =>(0/3) Die y-Achse wird bei y=3 geschnitten, von dort aus muss man dann 1 nach oben und zwei rechts

0,7x=7/10x, t=0, also wissen wir das die Gerade durch den Ursprung verläuft. M=7/10, also 7 nach oben und 10 nach rechts

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

Lg

MissEinstein 🌠🌝


MichaelH77  18.08.2023, 15:03

kleine Korrektur: nach oben ist in y-Richtung

beim y-Achsenschnittpunkt (0|t) wird die y-Achse geschnitten, nicht die x-Achse

1

Hallo.

Genauso wie alle anderen linearen Gleichungen auch: linear bzw. geradlinig.

f(x) = 0,5x + 3

schneidet die Y-Achse bei y=3 und alle 2x kommt ein y hinzu:

x=0 -> y=3
x=2 -> y=4
x=4 -> y=5
usw.

Ähnlich bei

f(x) = 0,7x

Alle 10x steigt y um 7, bzw. alle 5x um 3,5.

x=0 -> y=0
x=5 -> y=3,5
x=10 -> y=7
usw.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

rumar  18.08.2023, 14:18

"schneidet die Y-Achse bei y=3 und alle 2x kommt ein y hinzu"

das ist eine sehr unbeholfene Beschreibung für eine Gerade (und erst recht für eine lineare Funktion)

0
GuteAntwort2021  19.08.2023, 02:53
@rumar

Ist es das? Die Frage war, wie eine solche Funktion verläuft, nicht was es ist... Und so lange der Fragesteller sie als hilfreich kennzeichnet, wie in diesem Fall geschehen, sehe ich kein Problem.

Wobei mich interessiert, wo du den Unterschied zwischen linearer Funktion und Gerade siehst

für eine Gerade (und erst recht für eine lineare Funktion)

Ist eine Gerade etwa keine lineare Funktion? Oder gibt es lineare Funktionen, die grafisch keine Gerade sind?

0
rumar  19.08.2023, 11:02
@GuteAntwort2021

.

(1.) Ich unterscheide zwischen einer Funktion und ihrem Graph.

(2.) Die Formulierung "alle 2x kommt ein y hinzu" ist unverständlich. Richtig wäre etwa: "Wenn der x-Wert um 2 zunimmt, so nimmt der y-Wert um 1 zu."

0
GuteAntwort2021  19.08.2023, 12:46
@rumar
(1.) Ich unterscheide zwischen einer Funktion und ihrem Graph.

Bei der Frage danach, wie diese Funktion verläuft? 🤔

Richtig wäre etwa: "Wenn der x-Wert um 2 zunimmt, so nimmt der y-Wert um 1 zu."

Stimmt, wäre eine bessere Formulierung gewesen. Dadurch wird meine aber nicht unverständlich. Zumal ich meine Aussagen mittels Darstellung untermalt habe, welche genau deine Formulierung aufgreift.

0

f(x) = 0,5x+3

Wenn x = 0 ist f(0) = 0,5*0+3 =3 -> y-Achsenabschnitt

0,5 = 5/10

Steigungsdreieck! 10 nach rechts und 5 nach oben.

(du könntest auch 1 nach rechts und 0,5 nach oben, ist zeichnerisch dann aber evtl ungenau.