Wie verbindet bzw. verkürzt man Sätze mithilfe Participle Clauses?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Present Participle und Past Participle werden verwendet

• in den Zeiten und

• als Adjektive

und im Englischen häufig auch

um Sätze zu verkürzen.

Das Present Participle ist die ing-Form des Verbs,

es wird u.a. verwendet:

um Aktiv-Sätze zu verbinden bzw. verkürzen, wenn zwei Sätze bzw. Satzteile das gleiche Subjekt haben.

Beispiel: She sat on the sofa and cried. – She sat on the sofa crying.

• Anstelle von Relativsätzen

Beispiel: Most children who live in slums are ill. (Relativsatz) Most children living in slums are ill. (Partizipialkonstruktion)

Anstelle von adverbialen Nebensätzen

• When we passed the church, we saw a wedding carriage. (adverbialer Nebensatz) Passing the church, we saw a wedding carriage. (Partizipialkonstruktion)


Das Past Participle

ist die 3. Verbform in den Listen der unregelmäßigen Verben.

Bei regelmäßigen Verben dagegen wird das Past Participle durch Anhängen von ed ans Verb gebildet.

Das Past Participle wird u.a. benutzt

um Passiv-Sätze zu verbinden bzw. verkürzen, wenn zwei Sätze bzw. Satzteile das gleiche Subjekt haben: The boy was given an apple. He stopped crying. ----> Given an apple, the boy stopped crying.

Anstelle von Relativsätzen: We read the book, which was recommended. (Relativsatz) We read the recommended book. (Partizipialkonstruktion)


Das Perfect Participle

ist having + Past Participle (regelmäßig Verb + ed; unregelm. 3. Verbform)

Es wird verwendet,

• um Sätze zu verbinden und/oder zu verkürzen

• wenn zwei Sätze bzw. Satzteile das gleiche Subjekt haben

• eine Handlung (die im Perfect Participle) bereits abgeschlossen ist, wenn die nächste Handlung eintritt.

Beispiel:

He took the children to school and went on to the office. – Having taken the children to school, he went on to the office.

• eine Handlung über einen längeren Zeitraum bis zu einer anderen Handlung stattfindet

Beispiel:

They had been living there for such a long time that they didn't want to move to another town. – Having lived there for such a long time, they didn't want to move to another town.

Anstelle von Relativsätzen: After she had read his letter, she was very happy. (Relativsatz) Having read his letter, she was very happy. (Partizipialkonstruktion)

Die Verwendung ist sowohl im Aktiv als auch im Passiv möglich.

Aktiv: having + Past Participle (Having watered the flowers, he cut the grass.)

Passiv: having been + Past Participle (Having been watered, the flowers looked lovely.)

Grammatik und Übungen hierzu findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de/de/cram-up/grammar/participles.

:-) AstridDerPu

Hier ein weiterer Link: doktor-hesse.info/PDFs _ Grammatik/participles _ 09 _ explanation.pdf

(Die Leerschritte vor und hinter den Unterstrichen musst du löschen.)


ItzblackD 
Fragesteller
 16.08.2012, 16:39

Ein weiteres mal...Vielen Dank, AstridDerPu:)!

0
AstridDerPu  16.08.2012, 17:17
@ItzblackD

Schön, dass dir meine Antwort gefallen hat und danke für das Sternchen!

:-) AstridDerPu

0

Schau doch mal bei ego4U.de nach "Participle". Da hast Du dann auch gleich Übungen.

Gruß, earnest


HeavyarmsCustom  14.08.2012, 19:18

und findest mehr als in nutzlosen schulbüchern*

ich ergänz ma :D

0
earnest  23.03.2015, 19:07
@HeavyarmsCustom

Und ich schreibe das lieber mal so: 

Dort findest du meist mehr als in den gängigen Schulbüchern.

0