Was ist der Unterschied zwischen "past perfect" und "past participle" ?
Also ich mache grad diese if-clauses 3 und da steht da muss im if-teil past perfect und im hauptsatz dann would/could+have und partizip perfekt
Meine frage: wo ist der unterschied zwischen past perfect und partizip perfekt?
Bei beidem kommt doch einfach nur die 3 Form vom verb oder nicht?
3 Antworten
Also noch einmal das Ganze in aller Kürze:
1. Das "past participle" ist eine Verbform, keine Zeit. Es ist das, was du als die dritte Form des Verbs kennst. (done, gone, etc.)
2. Das "past perfect" ist eine Zeit des Englischen (von der Bildung her vergleichbar mit dem deutschen "Plusquamperfekt):
Zur Bildung dieser Zeit brauchst du "had" + das "past participle" des Verbs. (had done / had gone / had been / had bought / etc.)
Hallo,
das Past Perfect Simple
wird gebildet mit had (bei allen Personen; I, you, he/she/it, we, you, they) + past participle
(= bei regelmäßigen Verben -ed; 3. Spalte in Liste der unregelmäßigen Verben)
- drückt aus, dass etwas in der Vergangenheit geschehen war oder getan worden war bevor etwas anderes geschah / getan wurde.
Die Vorzeitigkeit wird betont.
- When the Smiths finally arrived at the theatre, the play had already begun. (hatte bereits begonnen)
- When the parents came home early from their holiday, their children had had a party in the living room. (hatten gefeiert)
- Last summer Tom went to Florida. Until then he had never been to the United States. (war er nie gewesen)
- Until last year Nicole had never eaten Christmas Pudding. (hatte N. nie gegessen)
Für das Past Perfect gibt es keine wirklichen Signalwörter.
Du solltest dir aber folgendes merken:
- after + past perfect -----> past tense
- before + past tense -----> past perfect
Die Grammatik und Übungen zum Past Perfect und allen anderen englischen Zeiten
findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.
-----------------------
if-clause Typ 3:
If + past perfect, main clause would / could oder might + have + past participle (3. Form)
Beispiele:
If I had worked hard, I would have passed my exam. = Wenn ich tüchtig gearbeitet hätte, hätte ich meine Prüfung bestanden.
If you had hurried, you would not have missed the bus. = Wenn du dich beeilt hättest, hättest du den Bus nicht verpasst.
Typ 3 drückt etwas Unmögliches aus.
-------------------
Das Past Participle (= Partizip Perfekt) ist keine Zeit, sondern
die 3. Verbform in den Listen der unregelmäßigen Verben.
Bei regelmäßigen Verben dagegen wird das Past Participle durch Anhängen von ed ans Verb gebildet.
go (Infinitive) - went (Past Simple) - gone (Past Participle)
gehen - ging - gegangen
Das Past Participle wird benutzt
- für Perfekt-Zeiten (z.B. Present Perfect Simple) – He has left. She has painted.
- für Passiv-Form: The picture was taken. The ceiling was painted.
- als Adjektiv: I was bored to death. zur Beschreibung von Gefühlen.
- um Passiv-Sätze zu verbinden bzw. verkürzen, wenn zwei Sätze bzw. Satzteile das gleiche Subjekt haben: The boy was given an apple. He stopped crying. ----> Given an apple, the boy stopped crying.
- Anstelle von Relativsätzen: We read the book, which was recommended. (Relativsatz) We read the recommended book. (Partizipialkonstruktion)
Grammatik und Übungen hierzu findest du auch im Internet, z.B. bei
- ego4u.de/de/cram-up/grammar/participles
- doktor-hesse.info/PDFs_Grammatik/participles_09_explanation.pdf usw. (Leerschritte vor und hinter den Unterstrichen löschen.)
:-) AstridDerPu
Das Past Perfect und Partizip Perfekt sind dasselbe. Past Perfect ist der englische Begriff für Partizip Perfekt.
Nein, das stimmt absolut nicht. Du brauchst das "past participle" um ein "past perfect" zu bilden.
Das "past participle" ist einfach nur die dritte Form des Verbs.
hääää???? das ist doch nicht das gleiche. bei past perfekt kommt immer noch ein had plus 3 form hin oder nicht?
ja das ist glaub ich richtig und wie würde der satz dann in partizip perfect aussehen? I done my homework..... oder wie???
danke aber das ist zu viel für mein kopf kannst du vlt das nochmal in eigenen sätzen in 2 3 sätzen erklären??? :D