Wie verbessere ich am sinnvollsten meine Klangqualität in meinem Smart 453?
Liebe Community,
Ich besitze einen Smart 453 ForFour mit Radiovorrüstung (nur vorne in den Türen ist jeweils ein Lautsprecher verbaut). In dieser Vorrüstung ist ein Radio von Blaupunkt verbaut.
Ich bin jedoch mit dem Klang der Lautsprecher nicht zufrieden... wenn ich ein Lied abspiele mit keinem oder nur sehr wenig Bass, reichen er mir vollkommen aus aber sobald starker Bass dazu kommt, verzerrt der Klang leider sehr schnell.
Jetzt stellt sich für mich folgende Frage:
Ist es sinnvoller einen Verstärker hinter das Radio zu schalten, sodass so nicht durch eine zu geringe Stromversorgung die Klänge verzerren oder sollte ich lieber die Lautsprecher austauschen zu welchen, die eine geringere Wattzahl benötigen?
(Welche Größe der Lautsprecher würde ich für die Vorrüstung benötigen und wie genau muss ich da vorgehen?)
Soweit ich weiß, ist dies leider ein größeres Vorhaben...
Ich Danke Euch schon mal im Vorhinein für eure Antworten!
LG
4 Stimmen
3 Antworten
Zunächst solltest du die Lautsprecher optimieren, bzw. austauschen. Die Verbesserung der Tonqualität wird dabei durch die Akkustik des Inneraums begrenzt. Wenn du deine Lautsprecher optimiert hast und immer noch nicht zufrieden bist, kannst du dann Geld für bessere Elektronik ausgeben.
ein Verstärker, der nicht völlig billig ist, ist immer besser als das was aus dem Radio kommt. Die Werksradios sind schlecht. Im 451 hatte ich das Navi und der eingebaute Verstärker war schwach.
Ich hab mir dann ein Pioneer SPH 120 (oder so) geholt und das hat aus den Leichtgewicht Papp-Lautsprecher sehr viel rausgeholt. Wohlgemerkt mit ner Rolle Alubutyl in den Türen. Kabel ziehen wollte ich nicht und platz für einen dicken Sub hatte ich nicht.
Hab mir dann einen Untersitzsubwoofer von Eton geholt (Aktiv). Hat perfekt in den Fußraum unters Amaturenbrett gepasst. Wenn du dann aus den Türlautsprechern die tiefen Frequenzen rausfilterst, hast du für überschaubaren Aufwand eine enorme Klangverbesserung.
untersitzsubwoofer sind eigentlich nicht so der Brüller. Im Smart aber mehr als ausreichend.
Achja, hatte noch Audison Lautsprecher gekauft und am Ende (halbes Jahr vor Verkauf) verbaut. War in den höhen doch deutlich klarer, aber war kein sehr großer Unterschied. Den größten Unterschied hat der Sub und das Radio ausgemacht.
Als erstes das Blaupunkt rauschmeißen. Ist heute nur noch China-Schrott. Alpine rein.
Als zweites einen Subwoofer verbauen.
Neue Lautsprecher wären dann der letzte Schritt.
Ab 89 Euro.... und nur Alpine garantiert selbst bei günstigen Modellen noch für guten Klang.
Wie viel Watt vertragen denn die standardisierten Lautsprecher der Radiovorrichtung?
Vergiss Watt. Wertlose Angabe. Wenn es nicht mehr gut klingt leiser drehen. Fetig, aus.
Radios von Alpine sind aber so extrem teuer... gibt es da keine bezahlbare Alternative mit etwa gleichem oder ähnlichem Ergebnis?