Wie und womit Auspuffendrohr aus Chrom reinigen?
Ich habe an meinem Auto verchromte Endrohre (hochglanz also nicht in matt), die stark verrust sind.
Teilweise ist das schon etwas eingebrannt.
Ich möchte nun etwas mehr Pflege für mein Auto aufbringen und würde die Endrohre gerne so sauber und glänzend wie möglich haben.
Nun sind die Fragen:
Womit?
Welcher Schwamm, oder Mikrofasertuch?
Welches Reinigungsmittel?
Gibt es eine Art Versiegelung, die das Reinigen später erleichtert? (wenn ja, welche wäre hier die Versiegelung eurer Wahl?)
Was benutzt ihr?
Gibts spezielle "Reinigungstechniken"?
Danke.
6 Antworten
mit autosol chromputzpaste
Elsterglanz und ein Baumwolltuch.
Danke für deine Antwort, ich habe mal 2 Bilder angehangen um das "Ausmaß" darzustellen.
ceranfeldreiniger.
für das ganz grobe kannst du einen ceranfeldschaber benutzen. den schaber immer möglichst flach ansetzen.
den ceranfeldreiniger mit einem möglichst weichen tuch (wollsocken, sehr weiches frottee) auftragen und mit polierfäden abpolieren.
damit kannst du auch chromfelgen sauberkriegen.
Danke für deine Antwort, ich habe mal 2 Bilder angehangen um das "Ausmaß" darzustellen.
Es gibt extra Chrompolituren. Weiches Tuch oder Schwamm und Felgenreiniger für den groben Dreck.
Eingebranntes und Ruß, auch eingebrannter Bremsstaub, Bitumen und ähnliches gehen überraschend gut mit dem sehr milden Glaskeramik-Kochfeld-Reiniger CeraClen weg, gibt es für kleines Geld in jedem besser sortierten Supermarkt. Lässt sich auch superleicht abspülen und ist für solche Zwecke und eben für Felgen ein echt guter Geheimtipp. Noch - ich verbreite ihn ja gerade.
Für solchen Dreck wird auch oft und gerne zu Backofenreiniger geraten, was ich aber nur begrenzt bestätigen kann. Alufolie ist tatsächlich weicher als Chrom und dürfte zumindest keine Kratzer machen.
Alufolie ist tatsächlich weicher als Chrom und dürfte zumindest keine Kratzer machen
Weicher zu sein bedeutet nicht, dass keine Kratzer entstehen, sondern, dass sich die Alufolie stärker abnutzt als Chrom.
...das Problem dürfte eher darin bestehen, dass im Dreck etwas ist, das härter als Chrom ist und dieses Teil dann die Alufolie zu einer Art Scheifpapier macht. Ich würde das auch nicht versuchen.
Aber Alufolie auf sauberem Chrom dürfte wirklich keine Kratzer verursachen.
dass im Dreck etwas ist, das härter als Chrom
zumindest staub ... und der 'schmirgelt' ... ;-)
Danke für deine Antwort, ich habe mal 2 Bilder angehangen um das "Ausmaß" darzustellen.
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten, ich habe erst einmal den groben Dreck abgewischt und nun sehen die Rohre so aus (siehe Bilder).
Mich stören noch die eingebrannten Partikel, die schwarzen Pünktchen am Ende. Dafür ist der Ceranfeldreiniger/Elsterglanz geeignet?
Alufolie würde ich erst einmal ausschließen, da habe ich irgendwie Bammel vor...
Ich denke den Glanz bekomme ich durch Chrompolitur zurück. Die Flecken und das matte Aussehen sollten damit bekämpfbar sein?
Stellt sich mir nur die Frage, welches ist die beste Politur? - Wird wahrscheinlich subjektiv bei Jedem anders sein, ich wollte trotzdem gerne einfach eure Meinungen dazu sammeln.
Es fielen ja schon die Namen der Produkte:
CeraClen
Elsterglanz
Autosol Chromschutzpaste


Danke für deine Antwort, ich habe mal 2 Bilder angehangen um das "Ausmaß" darzustellen.