Wie übt man auf einen medizinischen Eignungstest (TMS beispielsweise)?

4 Antworten

Hey,

erstmal vorneweg: den TMS kannst du nicht wiederholen. Du hast also nur eine Chance.

Von fast allen Unis wird der TMS bewertet. Von einigen, vor allem im Norden stattdessen der HamNat. Dies findet alles in der AdH statt, in der die Unis ihre eigenen Gewichtungen etc. haben. Diese Quote ist eine andere als die Abiturbestenquote, auch wenn das Abitur fast immer noch eine Rolle spielt.

Beim TMS wird kein Wissen abgefragt, dementsprechend lernst du nicht auf diesen in dem Sinne lernen. Da aber Fähigkeiten abgefragt werden kann man durchaus üben. Dafür zu empfehlen sind gerade zum Einstieg die Originalversionen und später dann spezielle Übungsbücher. Beispiel dafür wären die Bücher der medgurus oder smartmedix. Zu empfehlen sind auch Simulationen, wie die recht schweren vom Stark-Verlag. Dies aber erst zum Ende der Vorbereitung.

Wie lange man üben sollte hängt vom eigenen Leistungsstand, aber auch der Zeit ab, die du investieren kannst. Wenn du nämlich planst den TMS im Jahr deines Abitura zu machen kann es natürlich sein, dass du wenig Zeit auf einmal hast und dementsprechend früher anfangen solltest/ könntest. Vorbereiten solltest du dich aber auf alle Fälle, da dir das im Test selber eine enorme Verbesserung bringt. Oft liest man aber von einer angepeilten Vorbereitungszeit von 3 Monaten.

Soweit ich weiß, werden 2022 auch noch Testtermine im Herbst angeboten, mit dem Ergebnis würdest du dann aber natürlich nicht mer ins WS 2022/23 kommen sondern frühestens ins SS 2023.

Beim HamNat ist es anders, weil hier auch Wissen abgefragt wird. Diesem habe ich aber nicht gemacht, deswegen kann ich da keine genauen Infos liefern.

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen, frag gerne nach, falls noch Fragen offen sind!

VG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ihrgendwer  23.05.2022, 14:43

Seit 2022 kann man den TMS wiederholen (falls sich heute noch wer die Frage hier durchließt)

0
Schroetenteich  07.06.2022, 01:20
@Ihrgendwer

Danke für den Hinweis - diese Antwort hatte ich nicht mehr im Gedächtnis und zu dem Zeitpunkt als ich sie geschrieben habe, durfte man noch nicht wiedeholen...

0
Ihrgendwer  07.06.2022, 11:02
@Schroetenteich

Alles gut das hab ich mir gedacht, wollte es aber anmerken falls sich jemand heute noch die Frage ansieht.

0

Hallo, ich kann dir die Bücher der MedGurus empfehlen. 2 Monate lernen reicht meiner Meinung nach locker aus, LG

Ich denke das es immer darauf ankommt wie man persönlich"drauf" ist. Ich wollte nichts riskieren und hab mich in einem Seminar vorbereiten lassen. Meiner Meinung nach sehr effektiv und ich habe viele andere kennengelernt und zusammen mit denen auch nach dem Kurs lernen können. aber Vorsicht. Da gibt es wie ich gehört habe viele schrottige Kurse, auf die ich zum Glück nicht reingefallen bin(i.d.r. die Billigen). Von den medgurus kann ich das Buch zu Textverständnis und Quanti empfehlen und super top Diagramme und Tabellen von Meditrain. Ich kenne niemanden der sich nicht damit vorbereitet hat. Mit nem Abischnitt von 1 kann man meiner Meinung nach selbst versuchen sich zu Hause vorzubereiten (nur mit Büchern und Googeln). Mit nem schlechteren Abi würde ich eher auf einen guten Vorbereitungskurs ausweichen. Wie gesagt - ist Geschmackssache. Ich wollte halt auf Nummer sicher gehen und habe Geld investiert. Auf jeden Fall empfehle ich dir, dir viele Simulationstests zu besorgen und ca. alle 3 Wochen einen komplett auf Zeit zu bearbeiten und dann die Aufgaben nachbearbeiten, die du in der Zeit nicht geschafft hast - mit Fehleranalyse und gleichen Fehler bei weiteren Übungen vermeiden. Aber du kannst die Simulationstests die man kaufen kann nicht miteinander vergleichen! Die unterscheiden sich in Qualität und Schwierigkeitsgrad extrem und sind wohl auch nicht (jedenfalls die meisten) geeicht, weil von irgendwem fachfremden erstellt um schnelles Geld zu verdienen. Da weiß man nie was man eingekauft hat. Aber besser als gar nichts zu haben. Am geeignetsten sind wohl auf jeden Fall die Simtests vom ITB (Testentwickler) aus dem Hogrefe-Verlag Version 1 - 3 (gut!) und der Trainingstest von Meditrain (gut!) und 2 Tests in eimem Buch vom Stark-Verlag (schwer!). Da hättest du dann 6 Tests - das reicht!Ansonsten wie o.geschrieben das Buch zu Textverständnis und Med.nat GV von Medgurus und das Buch zu Diagrammen und Tabellen, Figuren und Muster von Meditrain. Übrigens: den TMS kann man seit diesem Jahr zweimal machen, im Mai und im Herbst! Viel Glück :-) P.S. 2 Monate lernen reicht eher NICHT aus. Rechne mal lieber mit 3-4 Monaten um gut zu sein (jeden bis jeden 2.Tag 2 Std. üben).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, ich hab vorraussichtlich ein Abi von 1,1 (805 von 900 Punkten) und jetzt einen TMS mit einem Prozentrang von 54% (Standardwert 101) und hab damit jetzt laut Mediranger/NCRechner App Chancen an 7 Unis.
Vorbereitet habe ich mich nur durch die Vorbereitungsstudie von Stav und durch Bio und Mathe schriftlich im Abi. (Den TMS hab ich direkt in der Woche von der letzten schriftlichen Prüfung gemacht)
Der Ham-NAT wird außerdem in Hamburg und Magdeburg gewertet. :D