Früher hat man mal gehört „links ist cool, rechts ist schwul“.
Ich halte das aber heutzutage für ziemlich veraltet, macht euch doch Ohrlöcher wo ihr wollt. Rechts kann es auch cool sein und wenn du schwul bist, kannst du es auch gerne links haben :) oder einfach beide

...zur Antwort

Hey, mit einem 1,3 Abi wird es bei Zahnmedizin eng, ich bin mit diesem Schnitt ohne TMS zweimal nicht reingekommen. Für den TMS habe ich ca. 6 Wochen gelernt. Das Pensum dafür ist nicht allzu hoch, ich habe an 5 Tagen die Woche jeweils ca 2 Stunden gelernt. Das Lernen fürs Abi war für mich ebenfalls kein Stress, von daher hätte ich theoretisch auch beides gleichzeitig machen können. Letzendlich musst du aber selber wissen, ob das für dich nicht zu viel ist.

Am Besten meldest du dich im Dezember einfach schonmal für den TMS an und wenn es dir dann doch zu viel ist, gehst du halt einfach nicht hin. Man muss sich nicht abmelden und kann ihn dann einfach im nächsten Jahr schreiben, nur die Anmeldegebühr ist halt weg

...zur Antwort

Hallo, habe mich letztes Jahr mit einem 1,3 Abi ohne TMS zum Ws 2020/21 und zum Sose 2021 beworben, beide Male hat es nicht gereicht. Diese Jahr ist das Abi durch Corona noch wesentlich besser geworden und es gibt so viele Einser-Abis wie noch nie, das sieht man auch an den Rängen dieses Jahr. Von daher wird es nur noch unwahrscheinlicher. Mit TMS bin ich aber reingekommen

...zur Antwort
  1. ist es jetzt noch zu früh zum Wechseln, das Piercing ist vielleicht äußerlich abgeheilt, aber der Stichkanal definitiv noch nicht, das dauert wesentlich länger als bei einem normalen Ohrloch, also warte besser nochmal so lange
  2. gehört in ein Traguspiercing kein normaler Ohrring. Du wirst damit auch keine Kopfhörer tragen können und der Schmuck ist außerdem dünner als der Stichkanal und der Verschluss eine Dreckschleuder.

Kaufe dir ein Labret, am besten aus Titan oder Echtgold und am besten in 6 Wochen direkt beim Piercer, damit er dir die richtige Länge einsetzt

...zur Antwort

Hallo,

du kannst gerne schon nach Ringen schauen, aber bitte warte mindestens 6 Monate mit dem Wechsel. Ringe für dein Conch sind keine speziellen, such einfach nach Clickern in 10 oder 11 mm. Das ist so die gängigste Größe, die genaue Größe kann dir aber dein Piercer ausmessen, sobald das Piercing verheilt ist

...zur Antwort

Ich bin 18, habe im Mai die zweite Impfung gekriegt und mir geht es bis heute blendend. Wer ungeimpft bleibt, wird sich wohl oder übel auf Dauer anstecken und je später das passiert, desto aggressivere Mutationen sind unterwegs. Du hast also die Wahl.

Willst du dich mit einem Impfstoff impfen lassen, der von Ärzten entwickelt wurde und dessen Langzeitfolgen vielleicht noch nicht deutlich geworden sind, da die Zeit noch nicht so weit fortgeschritten ist, aber dennoch von Experten abgeschätzt wurden ODER möchtest du dich mit einem Virus anstecken, was unzählige Menschen, ob jung oder alt schon das Leben gekostet ht, dessen Langzeitfolgen immer schrecklicher werden und das immer weiter und immer aggressiver mutiert?

Ja, auch Geimpfte können Träger des Virus werden und ja, es gab auch schon Impfdurchbrüche, aber dennoch ist die Impfung bei hoher und schneller Impfbereitschaft ein Weg, uns in ein normaleres Leben zurückzubringen und uns selbst, aber eben auch seine Mitmenschen vor Corona zu schützen und die Ausbreitung einzudämmen.

Also vielleicht ziehst du es ja in Betracht nicht nur andere sich für dich impfen zu lassen, sondern dass du dich auch für andere impfen lässt.

Ganz liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo, das Daith gehört tendenziell zu einem der schmerzhafteren Knorpelpiercings, vor Allem da an der Stelle auch ein Akupunkturpunkt liegt. Da es durch etwas dickeren Knorpel geht beträgt die Heilungsdauer mehrere Monate bis zu einem Jahr zur vollständigen Heilung. Andererseits liegt das Piercing sehr geschützt in der Ohrmuschel und die Gefahr, dass man hängenbleibt oder sich Haare verheddern ist dadurch sehr gering und das Piercing wird nicht so unnötig gereizt. I.d.R. ist das Piercing dann schon nach wenigen Wochen absolut schmerzfrei und alles was du brauchst ist viel Geduld und eine regelmäßige Pflege, bis du den Schmuck dann irgendwann wechseln kannst.

Das Entzündungsrisiko ist natürlich bei jedem Piercing gegeben. Verwechseln darfst du eine Entzündung aber nicht damit, dass das Piercing die ersten Tage gerne mal rot und geschwollen ist und etwas Wundsekret absondert. Das ist die ganz natürlich Reaktion deines Körpers. Die Schwellung des Piercings kann auch länger andauern, das ist ganz normal. Eine Entzündung ist bakterieller Natur und um diese zu verhindern gibt es ein paar ganz einfache Regeln: Nicht mit ungewaschenen Händen dranfassen! Fasse deine Piercing nur mit sauberen Händen an. Am Besten natürlich gar nicht anfassen, aber beim Reinigen oder Richten des Schmuckes ist das evtl. nötig. Und nicht drauf schlafen! Der Druck reizt das Piercing und dein Kissen ist ebenfalls eine Bakterienschleuder, da solltest du das Piercing von fernhalten. Falls du lange Haare hast, tust du dir gut damit sie die ersten Tage zurückzubinden. Verhedderte Haare sind einerseits schmerzhaft und können auch Bakterien an die noch nicht verheilten Eingänge des Stichkanals tragen.

Alles in Allem ist es natürlich kein Hexenwerk ein Daith zu pflegen und zu heilen, es braucht einfach eine gewisse Sorgfalt und viiieel Geduld

...zur Antwort

Wildcat, Piercing Mega Store, evtl. auch kleine Etsy Shops. Von Crazy Factory ist definitiv abzuraten

...zur Antwort

Ja, das geht. Das Piercing dafür am besten mindestens 8 Wochen rausmachen, dann sollte das keine Probleme machen

...zur Antwort

Hey, vielleicht ist es wirklich sinnvoll den Termin ein wenig zu verschieben, um eine Woche müsste eigentlich locker reichen. Außerdem ist es sinnvoll, dass du deinem Piercer kurz sagt, dass dein Kreislauf nicht ganz mitspielt und du bei sowas wie Impfungen schonmal wegklappst.

Wenn du einen guten Piercer hast, geht er entsprechend mit dir um, legt dich eventuell direkt nach dem Piercen mit dem Kopf nach unten und hält einen Becher Wasser und vielleicht einen Traubenzucker für dich bereit. Außerdem machst du es dir selber leicht, wenn du am Tag des Piercens genug isst und trinkst und vor dem Termin vielleicht einen kleinen Spaziergang machst.

Dann sollte deinem neuen Piercing nichts im Weg stehen :)

...zur Antwort

Den Piercingstab bzw. die Rückseite gut festhalten, damit du nicht zu sehr dran rumreißt oder es mitdreht und wenn die Kugel rutschig ist kannst du versuchen sie mit einem Stück Zewa zu greifen. Wenn du nicht weißt, in welche Richtung du drehen musst, denk daran wie rum eine Wasserflasche aufgeht :)

...zur Antwort

So jung wird das schwer sein einen Piercer zu finden, der dir das sticht. So gut wie alle (seriösen!) Piercer piercen dich eigentlich nicht unter 14 und viele auch unter 16 nicht im Knorpelbereich. Außerdem benötigst du unter 18 das Einverständnis eines Elternteils, unter 16 eventuell sogar beider Elternteile und eines sollte mitkommen. Also hast du so oder so noch etwas Zeit.

Um deine Eltern zu überzeugen gibt es wenige Argumente, außer dass es halt schön aussieht. Zeige deinen Eltern in 1-3 Jahren einfach, dass du es immer noch möchtest, dass du dir bewusst bist, dass man ein Piercing sehr penibel pflegen muss und sage ihnen auch, dass es dir wichtig ist, dass es ein seriöser Piercer sticht, der sein Handwerk beherrscht und es dir auch wichtig ist, dass sie mitkommen und dass da kein Amateur an deinem Ohr rumpfuscht.

Wenn sie es dir, sobald du alt genug bist, immer noch nicht erlauben musst du leider warten bis du 18 bist, denn deine Eltern dürfen dir das tatsächlich verbieten bzw. ihr Einverständnis halt nicht geben. Wenn ein Piercer dir so ein Piercing ohne Einverständnis der Eltern sticht, wenn du minderjährig bist, ist er erstens vermutlich ziemlich inkompetent und macht sich zweitens auch noch strafbar

...zur Antwort

Hey, für die ersten 6-12 Monate wirst du einen Stecker tragen müssen, danach kannst du zum Ring wechseln. Natürlich kannst du dann auch wenn du magst wieder zurückwechseln, aber z.B. tägliches Wechseln kann auch ein vollständig verheiltes Piercing auf Dauer irritieren

...zur Antwort

Hey, klar kannst du dein Piercing selber wechseln. Den ersten Wechsel, bei dem der Stab gekürzt wird und dem ersten Wechsel zum Ring solltest du ruhig beim Piercer machen, dann kann er gucken ob es weit genug abgeheilt ist. Ab dann kannst das aber sicher selber machen

...zur Antwort

Du solltest die Haare noch ein oder zweimal gründlich gewaschen haben, dass sich ganz sicher keine Farbe mehr abträgt oder ausdünstet o.Ä., dann sollte das kein Problem sein. Aber gut, dass du es direkt vorm Piercen machst, bei einem frischen Piercing sollte man mindestens 2 Monate aufs Färben verzichten

...zur Antwort

Hallo, wenn es dein erstes Piercing ist, tust du dir einen riesen Gefallen, wenn du es dir auf der Seite stichst, auf der du nicht schläfst. Und in ein Piercing gehört kein Silber, in den ersten 4 Monaten (mindestens) gehört da nur Titan oder vielleicht noch PTFE rein

...zur Antwort

Als erstes solltest du das Wasserstoffperoxid absetzen, an ein Piercing gehört eigentlich nichts als Salzlösung. Mach das vielleicht mal für so 2 Wochen und dann kannst du den Stecker wechseln, allerdings ist silber kein geeignetes Material

...zur Antwort

Hallo, wenn das Piercing schon mehrere Monate alt ist, sollte das eigentlich problemlos gehen. Bedenke aber, dass schon nach wenig Zeit ein Wechsel von z.B. 0,8mm auf 1,2mm nicht so einfach möglich ist. Jeden Wechsel auf ein dickeres Piercing solltest du beim Piercer abklären und auch machen lassen

...zur Antwort