Wie überspringt man eine Klasse? Wie ist der Ablauf?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei mir war das in der 3. Klasse ein Thema, weil eine junge Lehrerin das für mich vorgeschlagen hat, meine Eltern jedoch abgelehnt haben. Auch wenn es cool klingt, wenn man ein Jahr früher die Schule beendet, ist es doch nicht gerade erstrebenswert. Schließlich bedeutet das ja auch, dass man ein Jahr früher ins Arbeitsleben einsteigt. Von möglichen sozialen Risiken als mit Abstand jüngstes Kind in einer Klasse ganz zu schweigen. Diese müssen sehr vorsichtig mit den Risiken eines Nicht-Überspringens abgewogen werden. Auch vor allem vor dem Hintergrund alternativer Fördermöglichkeiten.

Überspringen ist eigentlich nur dann sinnvoll, wenn eine Schülerin oder ein Schüler wirklich unter der momentanen oder einer absehbaren Situation leidet und durch Beschleunigung des Schulstoffs eine Linderung dieses Leidens verschafft werden kann. Was für Gutachten und Tests gemacht werden müssen, ist mir nicht bekannt. Im Grunde muss offensichtlich sein, dass das betreffende Kind unterfordert ist und Gefahr läuft, den Erwerb bestimmter Kompetenzen zu verpassen. Ein typisches Anzeichen sind bspw. eine vorliegende Hochbegabung unter gleichzeitig stark unter den Erwartungen liegenden Leistungen, Leistungs- und Motivationseinbrüchen und/oder psychischen Problemen, die auf Unterforderung oder einer Enttäuschung der hohen Erwartungen des Kindes an die Schule. Dabei sind die Spielräume recht unterschiedlich: Während eine Schule von sich aus die Initiative ergreifen kann, bspw. wenn sie Lehrpersonal hat, das für Sprungkandidaten sensibel ist, braucht es wahrscheinlich nicht so viele Gutachten und Tests wie wenn die Eltern die Initiative führen. Dennoch sollten letztlich deine Eltern mit den Lehrern sprechen, ob das ein realistischer Weg ist und wie dieser formal aussieht.


Lotterlise98  27.05.2022, 16:31

Nein, früher mit der Schule fertig zu sein heißt nicht zwingend, dass früher die Arbeitswelt betreten wird. Zwangsarbeit gibt es hierzulande nicht, niemand muss sofort eine Ausbildung beginnen oder sonst einer Tätigkeit nachgehen.

0
Avicenna89  28.05.2022, 18:50
@Lotterlise98

Zwangsarbeit gibt es nicht, aber wir sollten uns auch nichts vormachen. Was soll man denn machen? Studieren - okay, dann ist man aber immer noch früher fertig.

Oder einfach früher fertig werden, um zu hartzen? Halte ich für unwahrscheinlich, weil wenn man darauf bewusst hinarbeitet, hat man eine Arbeitsmoral, die sich mit Nichtstun nicht vereinbaren lässt.

0
Lotterlise98  28.05.2022, 19:07
@Avicenna89

Ich hab mir nach der Schule ein Jahr Pause gegönnt, weil die Firma, bei der ich anfing erst ein Jahr später eingestellt hat. Ist aber nicht so, dass ich nicht zwischendurch nach Minijobs für die Übergangszeit gesucht hätte, hat sich nur nichts ergeben

0

Ich bin in der 1. Klasse in die 2. Klasse gesprungen. Da brauchte es gar nichts. Ich konnte mich überhaupt nicht konzentrieren, habe nie zugehört und ständig den Unterricht gestört und konnte trotzdem alles. Meine Eltern Und Lehrer haben geglaubt, dass es besser wird, wenn ich in die 2. Klasse wechsel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin autistisch und habe adhs

Ich habe zwar nicht so viel Erfahrung damit, aber man muss wirklich sehr schlau sein um eine Klasse zu überspringen.