Wie überleben finanziell alleinerziehende Mütter?
Ich bin schwanger und überlege es mir mich zu trennen. Ich mache mir wirklich Sorgen, wie es dann finanziell allein mit dem Baby klappt. Wir sind nicht verheiratet und ich verdiene leider nicht so gut, nur 1500€ netto und deswegen kellnere ich nebenher, damit ich besser sparen kann. Ich habe sogar schon an Abtreibung gedacht, weil ich Angst habe, wie ich es allein schaffen kann. Ich bin prinzipiell gegen die Abtreibung und möchte mein Baby behalten. :(
Ich bin allein nach Deutschland gekommen, meine Eltern leben in Ungarn, also ich könnte auch nicht zu Ihnen ziehen.
6 Antworten
Mütter die alleine mit dem Kind leben "überleben" mitunter besser als Mütter die einen Partner an der Seite haben mit wenig Einkommen.
Finanzielle Unterstützung gibt es reichlich. Und es kommt natürlich auch darauf an wie leistungsfähig der Expartner ist. Also ob er neben dem Kindesunterhalt auch Betreuungsunterhalt erbringen kann und wenn ja, in welcher Höhe ihm dies möglich ist.
- Unterhalt / Unterhaltsvorschuss
- Elterngeld /Betreuungsunterhalt
- Kinderzuschlag
- Erstausstattung
- Sozialhilfe
- Zuschüsse für die Kinderbetreuung
- Steuerklasse 2
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Zuschüsse bei der Kinderbetreuung
Was genau bei dir in Frage kommt kannst du z.B. bei der Caritas oder dem Jugendamt in Erfahrung bringen.
Mindestens die ersten 3 Jahre müsstest du z.B. nicht arbeiten.
Wichtig ist bei Trennung dann auch zu wissen was der Kindsvater verdient.
Gegen den Willen des Mannes ;-)? Er hat sich doch mit ihr eingelassen und muss damit rechnen, dass sie schwanger werden könnte! Also von der Eigenverantwortung kann MANN sich nun auch nicht einfach freisprechen :-).
1500€ Netto sind ein guter Verdienst, damit kommt man äußerst gut über die Runden. Dazu gibt es Kindergeld und Unterhalt.
Wir haben zeitweise zu dritt (!) von weniger gelebt.
1500€ Netto sind ein guter Verdienst,
Ist unterm Durchschnitt und je nachdem wo man wohnt reicht das mit Kind hinten und vorne nicht, zumindest nicht in Berlin, Hamburg, München...
Wir haben zeitweise zu dritt (!) von weniger gelebt.
Inflation ist aber ein Begriff oder? 1.500,- € vor 10-15 Jahren hatte eine höhere Kaufkraft als 1.500,- € heute.
Das reicht dicke, darüber müssen wir nicht diskutieren, aber auch in den Städten kann man davon überleben, man kann sich dann nunmal kein schickes 200qm Loft im Edelviertel gönnen. 30-40qm reichen zu zweit.
Ja, Inflation ist ein Begriff, wie reden hier von den letzten 5 Jahren.
Habs ergänzt. Ich denk da immer nicht dran, weil mein Vater tot ist. Da gabs ja dann Halbwaisenrente.
Kindergeld, Elterngeld, Hilfe vom Jugendamt, Unterhalt durch den Kindesvater (zumindest für das Kind).
Hallo Noe,
du machst dir viele Gedanken, bist umsichtig und fragst, wie du es auch alleine mit dem Baby schaffen kannst. Da wollte ich dir auch gerne Mut machen. In Deutschland gibt es gute Strukturen und wegen den Finanzen brauchst du dein Baby wirklich nicht abtreiben. Wäre es dir eine Hilfe, wenn du dich dazu erstmal gründlich beraten lässt? Eine schwangere Frau in Deutschland hat Anspruch auf staatliche finanzielle Unterstützung. Und es gibt da ganz verschiedene Unterstützung, was auch alleinerziehenden Frauen zusteht und du zur Überbrückung auf jeden Fall in Anspruch nehmen darfst. Hast du dich vielleicht schon erkundigt? Das lohnt sich. Was ist mit deinem Freund? Vielleicht könnte euch beiden auch eine Paartherapie weiterhelfen? Wenn du magst, dann google mal nach Profemina org Das ist eine wirklich gute Beratung für Schwangere. Sie helfen euch weiter. Du kannst alles fragen, was dir Sorgen macht und sie können dir sagen, was dir alles zusteht an finanzieller Unterstützung. Oder einfach nur reinlesen, bei „Schwanger, was steht mir zu“. Es lohnt sich.
Wie weit bist du mit deinem Baby?
Alles Liebe und Gute dir!
Klar, das könnte erstmal finanziell ein bisschen knapp werden. Du hast:
- Elterngeld (im ersten Jahr, solange du nicht arbeitest)
- Kindergeld
- Unterhalt vom KV oder Unterhaltsvorschuss
Lass dich doch von einer Beratungsstelle beraten, z.B. von einer "Allgemeinen Sozialberatung", dies wird u.a. von der Caritas angeboten.
Kein Wunder das sich jede bewusst schwängern lässt gegen den Willen des Mannes und dann vortäuscht war ungeplant....