Wie teuer sollte ein gutes Bett sein?
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich stehen vor der Entscheidung ein neues Bett zu kaufen. Als erstes kam uns die Frage entgegen: Gestell/Lattenrost/Matraze, Boxsprintbett oder Wasserbett? Wir haben uns schon ein wenig beraten lassen, aber wir haben uns noch nicht wirklich entscheiden können.
Das Bett sollte zwei Liegekammern haben und einstellbar, da meine Freundin öfters Rückenprobleme hat. Im Fachgeschäft wurde uns nun gesagt, dass ein gutes Bett unter 3000 Euro schwer zu finden sei. Dies sprengt unser eigentliches Budget von 1000 Euro ein wenig ^^ nun stellen wir uns die Frage, ob es wirklich so schwer ist einen guten Deal für 1000 Euro zu machen.
Neben der Schlafqualität geht es auch um Langlebigkeit und die Einstellung der Matraze, sodass die Wirbelsäule gerade ist beim seitlichen Liegen.
Vielen Dank schon einmal
4 Antworten
ich glaube du willst da etwas viel! Du solltest erstmal differenzieren! Es gibt den Lattenrost, der auch elektrisch verstellbar ist (für deine Freundin). Da kommt dann die Matratze dazu, die aus Schaumstoff oder ähnlichem Material ist und atmungsaktiv sein sollte. Ein Wasserbett ist nur ein Teil, ähnlich der Matratze. Ich glaube da gibt es auch welche mit Heizung. Schau mal hier: https://www.google.com/search?q=Wasserbett&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi2p7CB9sLjAhUzt3EKHVEtBGAQ_AUIEigC&biw=1366&bih=625
Ich erinnere mich nicht an den letzten Stromausfall bei mir zu Hause :-D aber ja, das könnte ungemütlich werden ... im digitalen Zeitalter wäre das vermutlich nur ein Problem von vielen ^^
Ja, einen Blick auf den ökölogischen Faktor hatte ich auch schon. Wenn man ein Wasserbett hat, muss man vermutlich den Raum nicht mehr heizen, aber trotzdem nicht Energieeffizient. Außerdem ist in dem Vynyl Cadmium, welches Gift für die Umwelt ist.
Wasserbett ist aut und hat nicht das gebracht
was dem Verbraucher vorgemacht wurde.
In Einzelfällen hat es sich bewährt.
Apropo... Motorrahmen brauchst du für die
Freundin wirklich nicht, wenn Sie damit schlafen
will kann es sogar schädlich sein - weil die meisten
Rückenteile zu kurz sind und somit einen
Knick in der LWS verursachen.
Über Gestell usw. kann ich nichts sage. Das ist Geschmackssache. Aber als Matratze kommt eigentlich nur diese in Frage: https://www.bett1.de/
Der hohe Preis kommt oft nicht durch die Qualität, sondern durch Kartellabsprachen zustande.
Ich habe seit Jahren so eine, und will keine andere.
Ich habe bei Möbel Höffner ein Boxspringbett gekauft. War echt Leder + im Angebot für ca. 700 €.
Mit Lieferung + Montage ca. 1000€.
Beachte die Angebote. Diese sind aber nur bei Selbstabholung so günstig.
Ah, Boxspring für diesen Preis und dann noch Leder? Sag mal wie lange das hält und vergleich mal mit echten Boxspringbetten, die keine Schaummatratzen haben.
Ich habe monatelang gesucht + verglichen. Es war ein Glücksfall.
Mit Tonnentaschenfederkern.
Das ist schon mal positiv, wünsche Dir allzeit guten Schlaf.
Hallo oboo98,
du bist schon einigermaßen gut informiert. Wenn es um den
gesunden Schlaf geht dann sollten gewisse Voraussetzungen für den Körper und vorallem den Rücken
geschaffen werden. Am Bettgestell kann man schon sparen
da gibt es auch preiswerte massive Angebote.
Du musst also nicht alles aus einer Hand kaufen.
Ich habe mit einen guten Lattenrost mit Höhenarretierung
und Schulterabsenkung gute Erfahrung gemacht. Mit Diesen kann man halt wirklich auf den einzelnen Körper
und Figur eingehen. Es ist ja auch ganz besonders ein Unterschied bei den Körpergrößen. Deshalb kann eine
Matratze mit noch soviel Zonen das garnicht übernehmen.
Gut ist auch der Airflex-Rahmen Sensitiv-Basic.
Dies ergänzt mit einer Qualitäts-Kaltschaum-Matratze
Raumgewicht mindestens 55 kg/cbm. Solche Matratzen haben dann auch 4 bi 5 Härtegrade also für jeden etwas.
Ich selbst habe eine Optidorm S 17 welche eine gute
Schulterzone aufweist.
Wichtig wäre das Ihr Beide mindestens eine halbe
Stunde probeliegt, denn in dieser Zeit entspannt der
Körper und sagt euch dann sicher auch ob es Ihm gut tut.
Bei dieser Gelegenheit könnt ihr dann auch einen guten
Berater vom reinen Verkäufer unterscheiden.
Mit ein bisserl Verhandlungstaktik könnt ihr dann vielleicht
mit einen Systempreis von € 850 - 900 = 17-1800 € zurecht
kommen, aber der Körper wird es Euch danken, denn
ewige Dauerfehlhaltungen sind halt mal ungesund
und können Bandscheibenschäden verursachen.
Hier vielleicht nochmal eine Information für Euch
www.lunaflex.de/Gesundheit.htm
Hallo Obooo..,
mal eine Frag auf was schlaft ihr denn jetzt ?
Vielleicht wäre es ein Lösung, erst nur mit guten
Qualitäts-Kaltschaum-Matratzen RG 55 kg/cbm
anzufangen und dann pö a pö Lattenroste nach
zu Kaufen ?
Danke für die Antwort. Aber ich bin schon selber auf die Idee gekommen Wasserbett zu googlen :-D ich denke, dass es nahezu jedes Wasserbett eine Heizung hat. Was allerdings den Negativpunkt des Stromverbrauchs mitsichbringt. Allerdings muss auch ein Wasserbett eine gewisse Qualität haben. Ich möchte mir nicht direkt das günstige holen ohne mich vorher informiert zu haben. Ich finde es schwierig zu herauszufinden ab welcher Summer man stoppen sollte