Wie teuer sollte das Geburtstagsgeschenk an den Chef sein?
Hallo Alle miteinander!
Der Chef unserer Firma hatte letztens Geburtstag und da haben wir wie es üblich ist unter uns geld gesammelt um ein Geburtstagsgeschenk zu holen. Die Person die sich drum gekümmert hat wollte aber von jedem 10€ bekommen. Hat sich herausgestellt dass das Geschenk ein 3-400€ Artikel war von einer bekannten Luxusmarke. Wir Angestellte kriegen im Gegenzug zu Weihnachten zum Beispiel eine 5-7€ Flasche Wein. Da wollte ich mal Fragen was ihr davon haltet? Meiner Meinung nach würde auch einfach eine teure Flasche Wein als Geburtstagsgeschenk reichen oder generell irgendetwas kleines. Glaubt ihr ich bin da zu sparsam unterwegs oder wie läuft das so in euren Firmen?
Danke für eure Antworten im Voraus 😘
5 Antworten
Bei uns gibt jeder so viel, wie er möchte. In der Regel sind das vielleicht 5 €, bei runden Geburtstagen oder anderen Jubiläen können das auch mal 10 € sein.
Bei uns gibt jeder etwas dazu, egal ob Chef oder Angestellter. So bekommt jeder ein gleichteures Geschenk.
wir sammeln bei Geburtstagen auch, aber da gibt jeder, was er will.
Ich glabe du mischt 2 Dinge.
Wir Angestellte kriegen im Gegenzug zu Weihnachten zum Beispiel eine 5-7€ Flasche Wein.
Wo ist ein Weihnachtsgeschenk der Gegenzug zu einem Geburtstagsgeschenk?
Der Chef unserer Firma hatte letztens Geburtstag und da haben wir wie es üblich ist unter uns geld gesammelt um ein Geburtstagsgeschenk zu holen.
Sind die 10 € pro Person so absolut ungewöhnlich weil sonst immer alle nur 3 geben? Wenn es üblich ist für geburtstage zu sammeln ist ja jeder mal drann.
Wir sammeln bei uns immer nur bei Babys, Hochzeiten und verabschiedungen. Für jeden jedes Jahr fände ich Exzessiv aber da ist ja jede Firma anders.
Wofür das Gesammelte Geld eingesetzt wird ist da doch egal.
Es wird dadurch ja nicht mehr oder weniger. Oder sammelt ihr nur beim Chef? Das wäre vom Prinzip schon merkwürdig.
Ich kenn es nur das bei Sammlungen alle gleich sind.
Spich wenn Sammelanlass abc bei irgendwem eintritt organisiert irgendwer das sammeln und wer will beteiligt sich mit Geld und unterschrift auf der Karte. Zwang finde ich merkwürdig.
Wie gesagt geburtstage sind da nicht dabei nur Babys, Hochzeiten, Verabschiedungen... als Abteilungsleiter in REnte ist ging das Geld auf wunsch vom Abteilungsleiter an irgendein Projekt im Zoo und nicht an ihn.
Nur für den Chef zum Geburtstag fände ich merkwürdig.
Für den Chef ein kleines Weihnachtsgeschenk wenn er euch was schenkt fände ich ok. Machen wir nicht aber bei uns gibts auch keine Weihnachtsgeschenke vom Chef sondern nen sommerfest auf firmenkosten.
danke dir für deine ausführliche Antwort 😊
also ich schenke immer mein Gehalt zurück damit meine cheffe nicht sein triste bei seiner Dicke fete ist wenn sie verstehen
Normal ist, dass der Arbeitgeber an Weihnachten einen kleinen Umtrunk, oder ein Weihnachtsfest für alle Arbeitnehmer finanziert.
Ein Geburtstagsgeschenk für den Arbeitgeber ist nicht üblich!
achso vielleicht hab ich das ein bisschen schlecht formuliert tut mir leid mein fehler 😅
also bei uns ist das so dass wir für den chef ein Geburtstagsgeschenk und ein Weihnachtsgeschenk verschenken. Ich hab bis jetzt noch nichts davon mitbekommen dass wir was an unseren Geburtstagen etwas bekommen haben weder schokolade noch irgendetwas.
Wäre das dann trotzdem so üblich ?