Wie Stromsperre wieder entsperren ?
RWE sagt sie hätten ihrerseits bereits alles gemacht um den Zähler wieder freizugeben und es würde kein Techniker o.ä mehr kommen und wir müssten die Sicherungen einfach selbst wieder eindrehen. Das Problem ist nur das wir hier absolut keine Ahnung haben, Anleitungen gibt es im Internet praktisch keine (diese runden "Schmelzsicherungen" zum drehen konnten wir im Kasten/Schrank nicht finden) und hinter der Verplombten Abdeckung sieht es genau so aus wie in den anderen Zählern.
Anbei noch ein par Fotos, das erste zeigt die Verkabelung hinter der Abdeckung und die anderen beiden die vorhandenen Sicherungen.



4 Antworten
Die Anschlüsse auf dem Bild 1 dürfen auf keinen FAll zugänglich sein, da fehlt eine verplombte Abdeckung. Diue muss der RWE-Mann auf alle Fälle noch nachrüsten und verplomben. Bild 3 ist etwas unscharf, aber es sind grüne und rote Markierungen zu sehen. Bei Sicherungen bedeutet "rot" stromführend, also die 3 rechten einschalten, dazu müsste ein hebel sein, den Du hochklappen kannst, ohne etwas am Zählerkasten abzuschrauben.
Auf dem ganz rechten Bild kann man sehen, dass die 3 Sicherungen links "aus" sind. Da ist ein rotes Feld darunter. Unter den 3 Sicherungen rechts ist ein grünes Feld zu sehen. Die sind "an".
Auf dem Foto ist das schlecht zu sehen, aber die drei Sicherungen links müssten eine Art Hebel besitzen, den man nach oben (oder unten) drücken kann um die Sicherungen zu aktivieren. Evtl. muss man das auch rein drücken.
Passieren kann dir da nichts, solange du nicht an die Kabelanschlüsse unten auf Bild 1 ran greifst.
OK, dann so rum. Auf jeden Fall sind drei aus und die anderen drei an.
Auf dem dritten Bild sieht man die drei SLS-Schalter sind ausgeschaltet (grün=aus, rot=ein).
SLS-Schalter sind die moderne Alternative für Schraubsicherungen, deswegen hast du diese nicht gefunden, denn es gibt keine. Werden wie ein normaler Leitungsschutzschalter bedient.
https://de.wikipedia.org/wiki/Selektiver_Leitungsschutzschalter
Die Abdeckung des Zählers muss angebracht und plombiert werden.
Hallo zusammen,
Wie bekommt man denn diese Kappen vom SLS Schalter herunter?
Die drei rechten Sicherungen sind aus, denn grün bedeutet, dass am Ausgang der Sicherung keine Spannung anliegt. Jeder Sicherungsautomat ist so gebaut, dass grün "aus" bedeutet ;)