Wie stellt man ein LGS auf?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

c ist eine (zwischen 0 und 30.000) frei wählbare Zahl. Das Gleichungssystem ist unterbestimmt (zwei Gleichungen für drei Variablen). Daher kann man dann eine der drei Variablen frei wählen, in diesem Fall hat man z ausgesucht. Wenn man dann z festgelegt hat, kann man im folgenden die anderen beiden ausrechnen.

Eigentlich ist die zweite Gleichung

0,07 * x + 0,06 * y + 0,05 * z = 2000

Das ist die Summe der Erträge (hier: Zinsen mal Anlagesumme) der drei Anlagen. Weil aber niemand Lust auf krumme Zahlen hat, wurde die Gleichung mit 100 multipliziert. Daher die 200000.

Hallo,

die Lösung ist korrekt, aber überflüssig kompliziert.

Es ist doch klar: Wenn möglichst viel Gold dabei sein soll, das nur 5 % Rendite bringt, muß der Rest mit dem aufgefüllt werden, das am meisten einbringt, hier also die Aktien mit 7 %.

Es reicht daher, ein Gleichungssystem mit zwei Unbekannten aufzustellen:

0,07A+0,05G=2000
A+G=30000.

Untere Gleichung nach A (Aktien) oder G (Gold) auflösen, in die obere einsetzen und ausrechnen. Ergibt 5000 € für Gold und 25000 € für Aktien.

Herzliche Grüße,

Willy