Wie stellt man auf 2,4Ghz und 5 Ghz um?!?
Ich habe bis heute nicht herausgefunden, wie man auf 5ghz umstellt!! Ich habe eine 1000 Mbits Leitung von Vodafone und bei meinem Vater kommen nur 20 Mbits an! Das ist so frech! Er arbeitet von zu Hause aus und das ladet bei im Minuten lang bis eine Seite sich öffnet!
Und nein es hat nichts mit dem PC oder sonst was zutun! Weil: Es manchmal geht und manchmal nicht, nach dem Anruf von Vodafone ging es 1 Tag lang sehr schnell und danach war es wieder voll die Tonne! Wenn es am PC liegen würde, dann würde es nie gehen!
Wie stellt man auf Iphone Geräten und Windows Computer auf 2,4 Ghz und 5 Ghz um? Ich kann einfach keine Information dazu finden. Bei der IP Seite kann man auch nichts einstellen
Auf meinem Iphone X waren es nach dem Zurücksetzen des Routers 300 Mbits und 1 Woche danach sind es wieder 20 Mbits, das ist so lâcherlich!!!
wo?
Was ist das?
10 Antworten
?!?
!!
!!!
Satzzeichen sind keine Rudeltiere. Wenn Du, warum auch immer, ungehalten bist, kläre das erst mal mit Dir selbst.
Ich habe bis heute nicht herausgefunden, wie man auf 5ghz umstellt!!
Man stellt überhaupt nicht um. Wenn Du einen WLAN-Router hast, der 5 GHz beherrscht, dann ist das in der Regel standardmäßig eingeschaltet.
Wenn Du ein Endgerät hast, welches 5 GHz beherrscht, ist das auch da standardmäßig aktiv.
Allerdings: Das Endgerät sucht sich aus, welches Frequenzband es verwendet. Wenn Du ein bestimmtes Frequenzband erzwingen möchtest, musst Du das andere abschalten oder auf beiden Frequenzbändern unterschiedliche WLANs (SSIDs) ausstrahlen.
Ich habe eine 1000 Mbits
Mbit/s
Leitung von Vodafone und bei meinem Vater kommen nur 20 Mbits an!
Wie kommst Du darauf, dass das am Frequenzband liegt? Auch bei 2,4 GHz kann die Datenrate deutlich höher liegen.
Das ist so frech!
Von wem?
Und nein es hat nichts mit dem PC oder sonst was zutun! Weil: Es manchmal geht und manchmal nicht, nach dem Anruf von Vodafone ging es 1 Tag lang sehr schnell und danach war es wieder voll die Tonne! Wenn es am PC liegen würde, dann würde es nie gehen!
Und noch einmal: Wie kommst Du bei diesen Symptomen darauf, dass es am Frequenzband liegt? Wenn es daran liegen würde, würde es nie gehen!!!!11!111!!!!111!
Auf meinem Iphone X waren es nach dem Zurücksetzen des Routers 300 Mbits und 1 Woche danach sind es wieder 20 Mbits, das ist so lâcherlich!!!
Noch einmal: Wie kommst Du bei diesen Symptomen darauf, dass es am Frequenzband liegt?
Was sollen denn da jetzt bitte die Punkte? Ich dachte die kommen nicht im Rudel.
Oha. Mangels der Kenntnis, wo dieses Zeichen auf der Tastatur zur Verfügung steht, habe ich das Zeichen Dreipunkt aus drei einzelnen Punkten gebildet. Typografisch ein Fauxpas, ich weiß.
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslassungspunkte
Ich habe es jetzt gefunden: …
hast du schon im WLAN-Router geguckt auf was der sendet? ausserdem müssen beide Seiten (WLAN-Router und PC) den 5GHz Standard unterstützen.
dann noch gucken ob es n, ac oder ax is
Ich habe bis heute nicht herausgefunden, wie man auf 5ghz umstellt!!
Brauchst Du auch nicht - korrekt konfigurierte WLAN-Netze erledigen das automatisch in Abhängigkeit, welche Verbindung aktuell die Beste ist.
Häufig werden - sofern die Geräte das technisch unterstützen - beide Frequenzbereiche parallel verwendet.
Es macht keinen Sinn so was manuell zu steuern, es sei denn, Du weist genau, was Du tust - und da kommen wir zum zweiten Punkt:
Ich habe eine 1000 Mbits Leitung von Vodafone und bei meinem Vater kommen nur 20 Mbits an!
In anderen Worten: Du kannst nicht zwischen Internet und (W)LAN differenzieren.
Ist alles kein Ding - aber Du müsstest bereit sein, Dich ins Thema Funktechnik einzuarbeiten. Gib Bescheid, wenn Du das möchtest.
Also ich empfehle im besonderen Gamern eigentlich immer, dass sie die Frequenzen trennen sollten. Denn mögliche Wechsel der Frequenz können sehr nerven.
Mir ging es nur darum, dass Dein Hinweis "korrekt konfigurierte WLAN-Netze erledigen das automatisch" auch eine Fehlerquelle sein kann. Und da unser Fragende in seiner Historie hier viele Fragen zu "Gaming-Hardware" und Computerspielen gestellt hat, wollte ich diesem möglichen zukünftigen Fehler nur zuvor kommen.
Und ich glaub MIMO bekommt man wirklich jedem schnell erklärt.
.. Meine Frage war nicht "Wie werde ich Techniker?" Oder "Wie lerne ich alles über Technik?"
Ich versuche hier das Internet für meinen Vater zu retten, weil es bei ihm 20 Sekunden dauert, bis die Seite geladen hat! Und dafür zahlt er 50€ im Monat! Von Vodafone waren 1000Mbit/s vorgegeben. Was kommt an? 5% des Tarifs!
Ist es nun meine Schuld, wenn ich nichts falsch mache? Die Vodafone Station ist nicht alt, es stehen keine Möbel im Weg und selbst mit Lan Kabel kommen 50 Mbits an.
Und dir wurde hier schon tausendmal gesagt das Problem ist Wlan.
Und die Möglichkeit die absolut jeder machen kann um ein Wlan-Problem zubeseitigen ist ein Lan-Kabel an zu schließen.
Es liegt NICHT am Vertrag NICHT an Vodafone es liegt an der Verbindung von Modem zu Endgeräten. Also an EUCH NICHT VODAFONE.
Die 50 Mbit am Kabel waren übrigens MBYTE.
Ok zum mitschreiben. 300 ist kleiner als 1.000
Also ist 300 schlecht nicht gut.
An anderen geräten hast du keine 300 sondern weniger. Das ist noch schlechter und liegt wieder am Wlan.
Du leugnest nur krampfhaft was du selber schon weißt weil du so tun willst als hättest du IT-Ahnung. Du hast es doch selber nachgeschlagen am Modem kommen 1.000 an also ist die Verbindung NACH Modem Schrott.
Und nochmal um es ganz ganz ganz deutlich zu schreiben es gibt Wlan-Empfänger die KEINE 100 schaffen.
Die schaffen natürlich auch keine 1.000 also ist der Wlan-Empfänger deines Vaters total scheiße.
Falsch, weil er schon mal über 100 geschafft und bei meinem PC kommen jetzt wieder nur 80. Das Iphone X hat kein schlechten Wlan Empfänger.
Verstehst du es jetzt endlich? Die Performance schwankt. Ich möchte keine 1000 Mbit/s! Ich möchte ein WLAN, welches ununterbrochen funktioniert. Doch dieses Internet hat einen schlechten Ping und es ladet und ladet. Internetseiten brauchen über 10 Sekunden zum laden. Normalerweise sollte selbst eine 100K Leitung fähig sein eine Seite in nur 5 Sekunden aufzurufen.
Ich muss wohl damit leben, egal. Habe wichtigeres im Leben zu regeln. Nur manchmal ist Internet eben wichtig und wenn es dann nicht klappt, ist es auch blöd. Mein Vater arbeitet mit dem Computer (Er ist Verkäufer) Wenn es bei ihm die ganze Zeit ladet, ist es nicht so angenehm für ihn.
Du hast 2 1/2 Optionen:
1.Du stellst am Client ein, dass er nur einen der beiden Frequenzbereiche nutzen soll.
2.Du stellst am Router eine der beiden Frequenzbereiche aus.
2 1/2. Du trennst die beiden Frequenzbereiche voneinander und vergibst jeweils eine separate SSID.
Und zu Deiner Überlegung, Du vergisst bei Deiner Schlussfolgerung, dass 2.4GHz und 5GHz unterschiedliche Durchdringungen haben und sich damit besonders in Gebäuden in der Reichweite stark unterscheiden. Und es kann auch noch böse Nachbarn geben, die ab und an die gleiche Frequenz wie Du nutzen und dann geht es manchmal sehr gut und wenn sie Dir reinfunken, dann halt nicht mehr so gut.
Das geht in den Einstellungen des Routers. Bei Speedport speedport.ip/ bei Fritz Box meine ich Fritz.box
Danke, hast mich wieder gut unterhalten!