Wie spricht man die Endung -aceae bei Pflanzen aus?
Sowohl bei der Einteilung in Klasse (-phyceae) und Einteilung in Familie (-aceae) haben Pflanzen diese Endung mit -aceae.
Wie aber spricht man das aus?
Bspw die Asteraceae.
Sagt man dann : Aster-a-ze
Oder wie?
3 Antworten
Man spricht "-ah-ze-ää", wobei das 'a' lang und das 'e' kurz und nicht gedehnt gesprochen wird, also ze wie Zettel.
Das ist Lateinischen und sind wirklich verwirrend aus!
Der springende Punkt ist, dass "A Umlaut" im Lateinischen nicht "Ä" geschrieben wird, sondern "AE".
Steht davor noch ein "E", dann kommt es zu einer Ansammlung von Vokalen, die einem ganz wirr machen im Kopf...
Man könnte es also "Asteraceä" schreiben, und aussprechen tut man es also auch "A-ste-ra-ze-äh".
Macht es Sinn? Man muss den Mund ziemlich verzerren dafür. 😅
Soweit ich weiß, alle Buchstaben einzeln. Also Astera-ce-a-e.
Ich habe nie Latein gelernt, aber dieses -e hinten ist wohl eine Mehrzahlendung. Das Wort bedeutet ja "Asternartige". Deshalb wird es abgetrennt ausgesprochen. Lateiner mögen mich korrigieren, falls nötig...
Das ae wird aber üblichweise ä gesprochen.
AE könnte rein grammatikalisch übrigens auch Genitiv sein. "Familie der Aster".