Wie spricht man "Amazon" denn nun richtig aus?
Nur "Amazon" oder "Ameyzen" oder wie nun?
9 Antworten
Im englishen Original wird es "ämäson" ausgesprochen. In Deutschland sagen die meisten "amazon". Eigentlich ist es vollkommen egal.
DH! Genau so ist es. In Deutschland sagen die meisten einfach "Amazon" und schließlich ist Amazon ja auch kein englisches, sondern ein griechisches Wort. Warum sollten wir die falsche Aussprache der Amerikaner übernehmen?
etwa so: "ämesen" - wobei beide e wie in "TantE" gesprochen werden, und das s ein weiches s ist.
Ich spreche es deutsch aus, also:
Amazon
Das ist IMHO gebräuchlich (eingedeutscht) und führt nicht zu Verständnisschwierigkeiten.
Als Deutscher spreche ich es Amazon aus.
Der Vergleich ist Käse und das weißt du auch.
Du wirst wohl auch kaum zu " Berlin " " Börlin" oder zu " München " " Munich" sagen,nur weil es im Englsichen so ist? Nein?Eben.
Amazon hat den Ursprung aber im Englischen, nicht im Deutschen wie deine Beispiele.
Eben. Die Lieferung kommt ja dann auch nicht von
DieÄitschEll
sondern von
DeHaEL
obwohl das Kürzel auch aus dem Amerikanischen kommt (Delsey, Hillblom and Linn)
kindergardn könnte man alz kürtzel nehmen wer schreibfaul ist XD
hierkannstdu es dir anhören ;) Oder in unseren bschstaben: ä-me-zen, betonung auf erste silbe
Sagst Du auch "Neff Jork"?