warum hat man eine höhere stimme wenn man englisch spricht?
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass die Stimme viel höher klingt wenn man englisch spricht. Warum ist das so? ^^
10 Antworten
Das ist richtig was aber daran liegt das englisch harmonischer ist und einfacher zu sprechen ist wenn man die stimmlage um zwei halbtöne erhöht aber das gilt nur für menschen die nicht englisch als muttersprache haben.
Und dazu ist mir noch aufgefallen, dass Leute die sonst englisch sprechen und dann deutsch das die eine viel tiefere Stimme haben
Bei mir nicht.
Aber vielleicht ist man angespannter, wenn man eine fremde Sprache spricht, und spricht deshalb höher (ist mir allerdings auch nicht aufgefallen).
Nur eines fällt mir immer wieder auf (und zwar unangenehm): Mit Haustieren sprechen manche Amerikanerinnen in fiepsender Babysprache. Ähnlich wie es manche Deutsche auch machen, aber extremer.
Verallgemeinern würde ich dieses Phänomen nicht.
Sry, as ist mir noch nicht "sehr oft" aufgefallen - eher im Gegenteil.
DH, aber fiepsend zu Tierchen sprechen, scheint mir keine Eigenschaft zu sein, die speziell für amerikanische Frauen typisch ist.
Das gilt aber nur für das BRITISCHE Englisch von bestimmten WEIBLICHEN Sprechern. Nur DEREN Sprechweise, manchmal eher affektiert- schrilles Gepiepse, ist so, wie Du es beschreibst.
In anderen anglophonen Ländern (z.B. USA, Kanada, Irland usw) ist das nicht der Fall.
Echt? Hm, vermutlich durch eine Art Unsicherheit, wenn es nicht die Muttersprache ist.
Ich kenne jemanden, die spricht fließend französisch aber sie hat dann einen tieferen Klang in der Stimme. FAZIT: Es ist möglich eine andere Stimmfarbe zu bekommen.
Mir ist aufgefallen, dass amerikanische Männer sehr oft eine ungewöhnlich hohe Stimme haben.