Wie sprecht ihr Rentier aus?
DWDS führt zwei Möglichkeiten:
https://www.dwds.de/wb/Rentier
Die eine ist wie: Rehn-tier
Die andere wie: Renn-tier
27 Stimmen
5 Antworten
Standardsprachlich korrekt ist tatsächlich beides, aber regional unterschiedlich verteilt. Kurze, kehlige Vokale, wie bei Renntier, sind eher im süddeutschen Sprachraum verbreitet, offene, weitere vorne im Mund gebildete Vokale sind eher norddeutsch. Das lässt sich natürlich nicht verallgemeinern, da es immer Ausnahmen gibt, im Großen und Ganzen ist das jedoch ein typischer Unterschied zwischen süd- und norddeutschen Aussprachegewohnheiten. An der Aussprache lässt sich daher sehr gut die Herkunft einer Person erkennen.
Das ist interessant und hilfreich, weil meine Zeit in Deutschland hauptsächlich in München gewesen ist.
Dann spin' i ned komplett. :-)
Ein Rentier würde ich eher wie Rehn-tier aussprechen. Von einem Renntier habe ich noch nie gehört, aber das würde ich wohl eher wie Renn-tier aussprechen, damit ich es vom Rentier unterscheiden kann
Rehn-tier spreche ich es aus, weil es alle so aussprechen, die ich kenne. Die Variante Renn-tier habe ich persönlich noch gar nicht gehört.
Es gibt ja viele Wörter, die unterschiedlich ausgesprochen werden. Das kommt ja auch immer darauf an, aus welcher Region man kommt. Ketchup zum Beispiel sprechen viele Menschen unterschiedlich aus.
Ich kannte die Variante wie gesagt noch nicht, aber man lernt ja immer mal wieder was Neues. :-)
Dürfte die Mehrheit sagen^^
Rentjeh
:)
Zu dem tier aber Renntier und ich bin kein Bayer
Bin Ami und dachte immer, dass man Renn-tier sagt. Es ist bisher aber 100% Rehn-tier (bei der Umfrage).
Oops.
Fand es aber interessant, dass DWDS beide Aussprachen führt.