Wie soll ich meine eigene Kündigung dem Arbeitsamt erklären?
Hallo zusammen
Das Arbeitsamt hat mir eine Sperrzeit verhängt und soll es nun erklären.
Leider für mich schwerer als gedacht das zu Begründen.
Am 2.1 hab ich eine neue Stelle bei einem Supermarkt angetreten ohne zuvor einen Probetag gemacht zu haben. Nach ein paar Tagen stellte ich jedoch fest das mir die Arbeit überhaupt nicht gefällt und mit Behindertenausweis (Hör und Lernschwäche) schwer tue alle Aufgaben gerecht zu werden. Somit bewarb ich mich andersweise. Nach nicht einmal 2Tagen meldete sich bereits ein anderer Job per Email das sie sich mit mir in Verbindung setzen. So bekam ich am 10.1 einen Anruf das ich dort genommen werde, meine neue Stelle am 16.3 starte, wen möglich 1 Monat vorher kündigen müsse um vor Arbeitsbeginn alle Unterlagen ( Führungszeugnis, Krankenkasse etc.) besorgen zu können. Aber man melde sich nochmal telefonisch um letzte Details zu klären.
Daraufhin schrieb ich am 15.1 die Kündigung. Der Chef bestätigte mit letzten Arbeitstag schon zum 31.1.
Als wäre das nicht genug erhielt ich auch noch am 17.1 einen Anruf meines neuen Jobs das dieser erst statt 18.3 erst am 28.3 beginne und der Vertrag bis Mitte Februar dauert das er zugesendet wird.
Wie soll ich das formulieren?
2 Antworten
Hast du es irgendwo schriftlich, dass du bei der neuen Stelle genommen wurdest? Also z.B. ein unterschriebener Arbeitsvertrag mit Datum, oder eine E-Mail, in der dir das bestätigt wird? Weil ohne solche Belege ist es schwer, zu beweisen, dass du eine neue Stelle bereits in Aussicht hattest, als du gekündigt hast.
Dass du einen Monat vorher kündigen sollst, um dir Unterlagen zu besorgen, können dir die Leute auch nicht vorschreiben. Weil jetzt hast du nämlich das Problem, dass du einen Monat mittellos bist.
Im Besten Fall kannst du einmal mit deinem neuen Arbeitgeber in Kontakt treten, die Situation erklären, und um ein Schreiben bitten, in dem erklärt wird, dass dir zu einem Datum vor dem 15.01 (also deinem Kündigungsdatum) eine Zusage gegeben wurde.
Ich lese hier nur, dass es dir per Telefon bestätigt wurde, und du keinen Arbeitsvertrag hast.
Nur die Email das sie sich Telefonisch mit mir in Verbindung setzen 😔
Der Arbeitsvertrag kommt erst noch per Post.
In 99% aller Fälle bekommst du eine Sperre. Das einzige, was ich kenne wo sie es akzeptiert haben, waren Körperliche Übergriffe am Arbeitsplatz.