Wie soll ich den Kuchen machen?

das ist der kuchen - (backen, Kuchen, Dekoration)

4 Antworten

Deine Idee mit dem Zerbröseln ist schon nicht übel. Schau dir mal an wie CakePops gemacht werden. Das sind auch Kuchenbrösel, aber mit z.B. Buttercreme vermischt. Durch die Buttercreme wird das ganze wenn man es kühlt auch richtig schön fest. Daraus könntest du schon mal den Hut, den Zauberstab und den Schnatz formen. Den Stab würde ich dann mit einem groben Pinsel mit flüssiger Schokolade bepinseln, es soll ja etwas unregelmäßig werden. 

Wenn du geschickt bist, kannst du die Brille auch aus flüssiger Schokolade auf Backpapier spritzen, und nach dem fest werden mit einem weiteren Tropfen Schokolade verbinden. Wenn die Brille dicker werden soll, einfach auf einem kalten Untergrund arbeiten, dann ist die Schokolade sofort fest, und du kannst weitere "lagen" aufspritzen. 

Die Idee mit dem Kakao ist auch gut, allerdings würde ich den nicht mit dem Marzipan vermischen, sondern wie Puderfarbe verwenden, und mit einem Pinsel auftragen. Wenn du den Kakao noch mit Puderzucker vermischt, kannst du sogar verschiedene Brauntöne herstellen, um das ganze natürlicher wirken zu lassen ;) 

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

Ich würde Modeliermarzipan dafür nehmen. (200g Rohmasse mit 100 g Puderzucker verkneten, bis alles glatt ist, wenn du mehr Staubzucker nimmst, dann wird die Masse weißer und fester)

Die Dekoteile solltest du schon ein paar Tage vorher modellieren. Dann lässt du sie 24 Stunden antrocknen und kannst sie mit Lebensmittelfarbe auf Wasserbasis mit einem Tuschpinsel bemalen, so, als würdest du mit Tusche auf Papier malen. Rolle ein Stück Marzipan dünn aus und mach Farbversuche darauf damit du deine Teile nicht versaust.

Braun ist simpel. Echtes Kakaopulver auf ein Tellerchen geben, etwas Wasser dazu und dann losmalen. Durch die Wassermenge regulierst du die Farbintesintät.

Die Flügel des Schnatzes musst du dann komplett durchtrocknen lassen, das dauert ein paar Tage, sonst lässt er sie hängen. Ich selber würde wahrscheinlich auf Pappe zurückgreifen, weil mir das Risiko, dass sie brechen zu groß wäre. Den Zauberstab auch ein paar Tage durchtrocknen lassen. Nach dem Schminken müssen die Sachen eh nochmal 24 Stunden trocknen. Um ein komplettes Austrocknen zu verhindern, pinsele ich die Teile dann mit flüssiger, heißer Kakaobutter hauchdünn ein. Auch die Torte, und dann glänzt alles auch. Nach dem Buttern ist schminken nicht mehr möglich!

Für Bücher nehme ich Bisquitkapseln und Buttercreme. Nach dem Eindecken modelliere ich die Seiten heraus. Das geht sehr gut.

Bei der Torte selber lasse ich hinterher nicht antrocknen, bevor ich mit dem Schminken beginne. Aber danach muss sie gut 24 Stunden trocknen, aber ob es genug ist merkst du, wenn du die Oberfläche berührst und sie sich trocken anfühlt. Buttercreme ist ja gut haltbar und da macht die Trockenzeit nichts aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Mach den Kuchen doch einfach aus Fondant, diesen kannst du fertig kaufen, oder selbst machen und mit Lebensmittelfarbe einfärben, schau mal hier: http://www.bing.com/search?q=fondant%20selbst%20machen&pc=cosp&ptag=A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127

 Natürlich kannst du auch Marzipan nehmen und diesen einfärben, oder fertig gefärbt, im Handel kaufen.

Es gibt Formen für eine Buchform, oder du backst einen Teig und schneidest diesen als Buchform zu.

Für Sterne, Brille, Hut, u.s.w. kannst du Deko nehmen, oder du machst es aus Fondant oder Marzipan selbst.

Malen kannst du mit Lebensmittelfarbe und etwas Alkohol verdünnt, oder Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe.

Gutes Gelingen.

LG Pummelweib :-)

Aus fondant kannst du auch viel machen und gibt es in verschiedenen Farben zu kaufen, bzw kannst du selber färben