Wie soll ich antworten wenn ein muslim mich mit salam Aleikum begrüsst?
Soll ich aleikum salam sagen oder würde ich damit meine christlichen Glauben verraten ?
19 Antworten
Deinen christlichen Glauben verrätst Du so auf gar keinen Fall.
Jesus hat seine Freunde genauso begrüßt:
Am Abend desselben Tages hatten sich alle Jünger versammelt. Aus Angst vor den führenden Juden ließen sie die Türen fest verschlossen. Plötzlich kam Jesus zu ihnen. Er trat in ihre Mitte und grüßte sie: »Friede sei mit euch!«
https://www.bibleserver.com/HFA/Johannes20%2C19
Er sagte es allerdings auf hebräisch: »Shalom aleichem!«
Shalom aleichem [...] ist eine gesprochene Begrüßung auf Hebräisch und bedeutet „Friede sei mit dir“. Die angemessene Antwort ist aleichem shalom [...].
https://de.wikipedia.org/wiki/Shalom_Aleichem
Arabisch ist wie Hebräisch eine westsemitische Sprache und so klingt der Gruß des Muslims ganz ähnlich und bedeutet auch, wie schon gesagt wurde, genau dasselbe.
Und friedfertig zu sein, gegenüber allen Menschen, das fordert der christliche Glaube ja auch von uns:
Soweit es irgend möglich ist und von euch abhängt, lebt mit allen Menschen in Frieden.
In Israel spricht man Hebrew, es ist ähnlich mit Arabic. Z.B. das grüßen, "peace unto you", ist wie "shalom alekhem in Hebrew, und "salaam aleikum" in Arabic.
Bei uns hört man öfter: "salaam aleikum, i zahl wenn i vorbeikum".
Wieso begrüßt der dich nicht auf Deutsch? Ich weiß zwar, dass das ungefähr in die Richtung einer Begrüßung geht, aber was es genau heißt, weiß ich nicht und ich denke, dass es so den meisten geht in Deutschland. Du musst für dich entscheiden, ob es dir passt auf einer Sprache angesprochen zu werden, die du nicht verstehst. Sonst frag einfach, was das heißt und warum er nicht Deutsch spricht. Ich hab eine Freundin, die aus Tschechien kommt, aber die hat mich auch noch nie auf tschechisch begrüßt.
Arabische Christen sagen auch salam aleykum. Das ist eine normale Begrüßungsform. Du kannst ihn begrüßen wie du magst. Normalerweise antwortet man darauf aber wa alaykum salam.
Ich würde ihm in meiner Sprache Antworten: "Der Friede des HERRN sei mit Dir."
Und ich habe nichts dagegen, wenn er den HERRN Allah nennt und ich ihn Vater nenne. Gemeint ist der Gott Abrahams an den wir beide glauben.