"Salam aleikum" als nicht Muslim?

4 Antworten

In der arabischen Bibel steht Allah, weil das eben Gott bedeutet.
"Selamu Alejkum" bedeutet "Friede sei mit Dir" und als Moslem musst du mit "Alekumu Selam" antworten - es ist aber keine Pflicht sich so zu begrüßen, als Moslem. Was Christen/Juden7Atheisten tun, bleibt Ihnen überlassen. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube bei Nicht-Muslimen sollte ein Moslem/eine Muslima mit Selam antworten (also Friede).

Und ist dieses Begrüßwort nur bei Männern üblich?

Nein, auch bei Frauen.

Ich persönlich kann mir nicht einmal vorstellen, dass das jemanden stören könnte, weil die Übersetzung halt klar ist und du als Moslem das niemanden vorzuschreiben hast.


Sonkhan1453  24.12.2022, 18:32

Es wurde von Abu ‘Abdur-Rahman Al Juhani berichtet, dass der Gesandte Allahs sagte: „Ich reite morgen zu den Juden. Leitet ihnen nicht den Friedensgruß ein, doch wenn sie euch grüßen, so sagt: „Wa ‘alaikum (ebenso über euch)”. (Sunan Ibn Majah Band 5, Buch 33, Hadith 3699. Eng. Übers., Hasan Darussalam https://sunnah.com/ibnmajah/33/43 )

0

Ja natürlich darfst du es auch sagen. Und nein das sagen auch Frauen

Grüß Dich Bertramo!


Also kommen wir doch mal weg vom Islam und von Muslimen.
 
Salam aleikum ist arabisch und heißt: Friede sei mit Euch. Die Antwort aleikum salam müsste dann wohl heißen: Mit Euch sei der Friede.

Das ist eine Grußformel. Das Araber auch Moslems sind ist dabei eigentlich nebensächlich. Ich finde von daher gesehen ist diese Grußformel ganz hervorragend. Ich finde sie ausgesprochen zukunftsweisend.
Mr. Spock aus Raumschiff Enterprise hat diese Formulierung übrigens auch benutzt mit dem Zusatz ... und ein langes Leben.
Diese Grußformel ist völlig unverdächtig und ich habe arabische Bekannte auch damit begrüßt und die wussten, das ich kein Moslem bin.

Wer damit ein Problem hat, scheint mir selbst das Problem zu sein.

Herzlichen Gruß
Rüdiger

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wissenschaftliches Buchstudium und eigene Erfahrung

vonGizycki  07.07.2017, 17:01

Muss mich korrigieren. Der Spruch von Mr. Spock heißt so:

Lebe lang und in Frieden

Aber Frieden kommt eben auch darin vor ;-)

1

Salam aleykum benutzt jeder in arabischen Ländern, sei es ein Christ, Jude, Muslime oder Atheist. As salamu 'aleykum ist wie ein  "Guten Tag"


OnkelSchorsch  05.07.2017, 22:31

Genau. Perfekte Antwort.

Übrigens benutze ich "Salam!" auch gerne mal in meinem Umfeld, etwa, wenn ich zum Training gehe und Sportfreunde mit arabischem Hintergrund da sind. Nur so, weil's Spaß macht und nett ist.


2