Wie sind eure Arbeitszeiten als LKW Fahrer?
Werden oft bkf stellen angeboten, bei denen man nur eine 40h Woche hat?
Will eine Grundqualifikation und führerschein machen, um gewerblich fahren zu dürfen (branchen wechsel.)
Interessiert mich sehr wie eure Arbeitszeiten so sind, will nicht unbedingt nur noch für die Arbeit leben
4 Stimmen
4 Antworten
du fährst im Fernverkehr - von Sonntagabend bis Freitag bist unterwegs - Übernachtung auf Rasthöfen im LKW;
die Lenk-Ruhezeiten sind einzuhalten. 9 Std. nach 4,5 Std. ist eine Pause von 45 minuten einzuhalten- danach weitere 4,5Std. 2x die Woche auf 10 Std. möglich.
sieh dir die Autobahnparkplätze am Abend und am Wochenende an. Die haben dort alle Freizeit, denn sie fahren ja nur 40 Stunden in der woche.
Naja wer international fahren möchte und sich dazu entscheidet mehr oder weniger die meiste Zeit in einem lkw zu hausen, wird das wohl bewusst entschieden haben.
Hätte noch erwähnen müssen (das ich nach der Stunden Anzahl regionaler Fahrer interessiert bin.
Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. die Fahrer der hiesigen regionalen Supermarktkette (beliefern die Filialen) eine einigermaßen geregelte Arbeitszeit haben und auch sowas wie Freizeit kennen.
Die Freizeit haben sie schon. Aber was macht man damit, wenn man sie an irgendeinem Autohof oder Raststätte verbringen muss?
Man kann ja nichts großartiges machen, das zählt für mich auch nicht als Freizeit. Kann ja jeder selbst entscheiden wie er das sieht
Kann es sein, dass Du keine Vorstellungen von dem Job hast?
Deine Antwortmöglichkeiten lassen darauf schließen.
Es kommt natürlich auch immer drauf an, wo man fährt, in welchem Bereich, aber geh mal von mehr als 40 h in 5 Tagen aus.
Ich kann mir darunter einiges vorstellen, aber wie das in der Realität aussieht will ich noch heraus finden
Du darfst regulär 9 h am Tag fahren. Dazu kommen meist noch Verladeabeiten, Ladungssicherung, etc. Und natürlich Wartezeiten bei Kunden.
Und da ein LKW nur Geld verdient, wenn er rollt, legen die meisten Speditionen Wert drauf, dass die zulässigen Lenkzeiten möglichst ausgenutzt werden.
Wenn Fernverkehr fährst, dann ist es nicht ungewöhnlich, wenn Du Sonntag Abend losfährst und Freitag Abend zurück kommst.
Im Nahverkehr bist Du zwar jeden Tag zu Hause, kannst aber davon ausgehen, dass Du auch länger von zu Hause weg bist, als bei einem 9-5 Job.
Kann ich mir auch vorstellen, fahrer die international fahren, haben im Gegensatz dazu sehr wenig Freizeit.