Braucht man als LKW-Fahrer eine besondere Ausbildung, oder reicht einfach der entsprechende Führerschein dafür aus!?
3 Antworten
Du brauchst außer dem Führerschein noch die "Qualifizierung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifizierungsgesetz" wenn du keine abgeschlossen Berufsausbildung als BKF hast.
Das ist ein Lehrgang mit 160 Stunden und einer anschließenden Prüfung vor der IHK. Sozusagen eine abgespeckte Berufsausbildung im Schnelldurchgang.
Nur mit dieser Zusatzprüfung darfst du gewerblich LKW fahren. Und alle 5 Jahre muss man eine Fortbildung mit 35 Stunden machen
Es gibt die Ausbildung Berufskraftfahrer mit zusätzlichen Lehrgängen. Diese werden dann aber auch tendenziell mehr verdienen, da diese mehr Qualifikationen als du hast. Zur Arbeit reicht aber auch nur der Führerschein.
Einige brauchen nur den Schein. Das sind dann die "billigen" wo man schon froh ist das deutsch können. Der Vorteil bei den "billigen"... das zusehen wie sie sich wenns eng wird aufführen ist wesentlich amüsanter 😂😂😂
Kommt drauf an, was du transportierst und ob du die Ladung auch selbst bewegen musst. Aber es sind eher Schulungen als staatlich anerkannte Ausbildungen.