Wie sieht eure Einkaufsliste aus (Lebensmittel)?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wälzen Prospekte auf der Suche nach Sonderangeboten.

Ich renne in viele Supermärkte und kaufe nur die Sonderangebote.

Wenn Du alles in einem Supermarkt einkaufst wirst Du arm.

Ich habe im Umkreis von 1,3 km 10 Supermärkte.

Ich koche selbst mit preisgünstigen Lebensmitteln.

Willst Du gute Rezepte von mir haben?


Emba25 
Fragesteller
 26.08.2022, 09:02

Schön sparsam das finde ich super!

Da ich Sportlerin bin esse ich nicht alles und kann auch nicht nur die preisgünstigen Sachen kaufen aber schön wäre es. Aber ich achte auch sehr gerne auf die Preise, warum auch nicht? 😅

Gerne nehme ich deine guten Rezepte an. Danke im voraus. 🌺

0
TeamplayerMicha  26.08.2022, 09:09
@Emba25

Nudeln mit Tomatensose, Zwiebeln, Wurst (mit Semmelmehl).

-

Butter mit etwas Salz braun zerlassen und Semmelmehl zugeben und braun anbraten unter vielem umrühren.

Breit verstreut auf mehreren Tellern abkühlen lassen!

Nudeln kochen.

3 Zwiebeln, evtl. Knoblauch und Wurst schneiden.

Wurst anbraten und danach auf einen Teller machen.

Zwiebeln evtl. mit Knoblauch anbraten mit Salz und Chili würzen. Wurst zugeben und mit Wasser angießen und mind. 30 mind. köcheln lassen.

Ketchup oder Tomatensose zugeben nach Wahl und evtl. mit Sosenbinder abbinden. Abschmecken.

-

Nudeln anbraten mit leicht gesalzener braunen Butter.

-

Servieren:

Nudeln auf den Teller geben mit der Soße.

Auf eine Ecke des Nudeltellers relativ viel angebratenes Semmelmehl geben und testen. Schmeckt es Stück für Stück vorarbeiten mit Semmelmehl.

Schmeckt wie Panade.

Ein Schnitzel schmeckt eigentlich nur durch die Panade richtig gut. Nudeln mit Tomatensoße mit Zwiebeln und Wurst schmeckt auch. Das ist die Kombination und schmeckt doppelt gut.

-

Hier das Rezept für einen Nudelsalat.

Ideal für warme Tage und gut vorzubereiten.

Pro Portion:

50 g Nudeln abwiegen dann kochen.

125 g Hackfleisch (gebraten) kalt

35 g Erbsen

125 g Majo

Nudel kochen und abkühlen lassen.

Alle Zutaten vermengen und kühlen.

Aber nicht mehr Erbsen nehmen sonst schmeckt es nicht.

Dazu noch eine Bratwurst oder Frikadelle.

-

Nudelsalat mit Mayo und Tomatenspalten geht auch gut.

-

Hier das Rezept für Quarkkeulchen:

500 g Pellkartoffeln, gekocht, kalt

375 g Magerquark

150 g Mehl

65 g Zucker

2 Eier

1Prise Salz

80g Rosinen, optional mind.10 Stunden in Wasser eingeweicht.

-

Pellkartoffeln ohne Schale stampfen.

Alles vermengen und je 3 Löffel davon in der Pfanne braten (wenden nicht vergessen) oder eine Teigrolle machen und dicke Scheiben abschneiden und dann die Scheiben braten.

Mit Zimtzucker bestreuen und heiß essen.

Alternativ ist Apfelmus auch OK.

Die die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.

-

Hier das Rezept für einen Auflauf.

Kartoffeln kochen, schälen und in Stücke schneiden.

3 Zwiebeln und Wurst schneiden.

Zwiebeln anbraten mit Salz und dann Wurst mitbraten.

Auf einen Teller geben.

Kartoffeln mit Salz anbraten und dann Zwiebeln mit Wurst zugeben.

Alles noch Mal erhitzen und 6-7 Eier draufgeben und Eigelb zerstechen und leicht salzen. Deckel auf die Pfanne machen und bei 80 Grad 12-15 Minuten in Ruhe braten ohne umrühren.

Würzen nach Bedarf mit und/oder Pfeffer, Chilli, Paprika, evtl. Knoblauch (mitbraten), evtl. Kümmel.

Dazu noch Worcestersose zum Essen. Mir schmeckt die von Apple z.B. aus dem Edeka oder REWE am besten.

-

Was zuviel ist noch mal in der Mikrowelle später erhitzen oder kalt schmeckt es auch gut.

-

Was auch gut schmeckt:

Hühnerleber mit Zwiebelsose und Kartoffelpürree mit Zwiebeln.

Sorry aber einfach:

500g Hühnerleber (mind. 12 Stunden lang aufgetaut)

4-6 Zwiebeln.

1 Paket Kartoffelpürreepulver und Milch

2 mal 2- 4gewürfelte Zwiebeln

1 Paket Kartoffelpürreepulver und Milch

2 mal gewürfelte Zwiebeln anbraten für die Leber und das Kartoffelpürree.

Die Leber in Mehl tunken und mit Magarine und Salz anbraten. Mit Wasser angießen und 2-3 angebratene Zwiebeln zugeben und 30 min. köcheln lassen und dann mit Sosenbinder abbinden.

In der Zwischenzeit Kartoffelpürree nach Packungsangabe zubereiten und 2-3 angebratene Zwiebeln unterrühren. Zusammen servieren.

-

Frikadellen selbst machen:

3 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) für die Frikadellen anbraten (mit Salz) und abkühlen lassen.

Nochmal 3 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) anbraten (mit Salz) für die Soße und bei Seite stellen.

500g Hackfleisch (halb und halb) vermengen mit 3-4 Eiern, rund 100g Semmelbröseln (bis die Konsistenz stimmt), den angebraten Zwiebeln für die Frikadellen, Salz, Senf und Pfeffer.

80 - 100g schwere Frikadellen formen und anbraten. Die Zwiebeln für die Soße zugeben, Wasser zugeben, salzen und alles 30 min. köcheln lassen.

Frikadellen warm stellen und die Soße abbinden mit Sosenbinder und abschmecken.

Dazu Kartoffeln und Rotkraut (sorry aber aus dem Glas).

Die Frikadellen die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.

Wenn Du Frikadellen machst sind das 9 Frikadellen. Das ist Fleisch für 9 Mahlzeiten. Kartoffeln und Rotkraut dazu dann bist Du 9 x satt.

-

Wenn Abends noch Kartoffel übrig sind gibt es:

Bratkartoffeln mit angebratenen Zwiebeln mit Rotkraut und Spiegelei.

-

Kartoffeln mit Spinat und Eiern

3 Kartoffeln - 20 Cent

250g Spinat - 30 Cent

2 Eier - 40 Cent.

Das sind 90 Cent für eine Mahlzeit.

-

Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und flüssiger Butter.

-

Pellkartoffeln, Kräuterquark, Leberwurst, Butter und Salz.

-

Backcamembert aus dem Supermarkt mit extra Preiselbeeren ist aber auch gut.

-

1
TeamplayerMicha  26.08.2022, 09:11
@Emba25

Kalorienarm:

Reis und Hühnerleber (500g gefroren - 12 Stunden aufgetaut) mit Zwiebelsose.

Reis kochen.

3 Zwiebeln würfeln und anbraten.

Leber mit Salz anbraten und gebratene Zwiebeln zugeben - angießen mit Wasser und köcheln lassen. Nach 30 min. abbinden mit Sosenbinder.

Servieren.

-

Hühnerfrikassee mit Reis, Erbsen/Möhren, Champions und Campigonsose.

Hühnerschenkel in leicht gesalzenen Wasser kochen, anschließend von den Knochen lösen und klein schneiden.

Parallel

Reis kochen mit etwas Salz.

Kleine Dose mit Erbsen und Möhren und kleine Dose Champions abgießen und dieses Wasser verwenden für Zubereitung der

Tüte mit Champignoncremesuppe -

da ist noch extra Wasser nötig.

alles in einen Topf geben und nochmal kurz erwärmen.

Das kannst Du auch an 2 Tagen essen wenn Du das im Kühlschrank aufbewahrst.

Erwärmen kannst Du das auch in der Mikrowelle.

-

Mahlzeit.

-

Naja, Du kannst das ja kopieren und abspeichern.

0

Montags sehe ich Online alle Angebotsprospekte meiner bevorzugten Einkaufsmöglichkeiten an (Links gespeichert)

Meine Einkaufliste hat oben einen Part mit Waren, die immer benötigt werden (oder bald)

Dann kommt auf der Liste jeder Supermarkt mit den für uns attraktiven Angeboten

NETTO

  • Zwiebeln 0,79€
  • Toast 0,99€
  • Milch
  • Spargelschinken 1,19€
  • Coke Zero 1,25L 0,79€
  • usw....

REWE

  • Kräutersaitlinge
  • Salatgurke
  • Orangen
  • Griech. Joghurt
  • Fleischtheke: Hähnchenschenkel (BIO!)
  • usw...

Die Angebote sind so sortiert, wie sie nach dem Betreten des Ladens in den Regalen zu finden sind. Das spart Zeit.

Läden wie LIDL oder Aldi schaue ich mittlerweile gar nicht mehr an, da die gar keine echten Angebote mehr haben bzw. den Kunden nur mit Aktionen ab bestimmten Wochen Tagen verar....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da sich meine nach den Angeboten richtet und dem was ich noch zuhause habe (und was daraus dann schlussendlich gekocht wird) kann ich es nur grob aufschreiben, da es doch sehr schwankt was ich kaufe (mal brauche ich nur 1-2 Teile, dann wieder deutlich mehr).

Was IMMER drauf steht sind aber:

frisches gemischtes Gemüse + ggf. Obst (das was ich gerade günstig beim Bauern bekomme oder beim Discounter/Supermarkt)
Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Kidneybohnen, div. Linsen, Edamames)
Dosengemüse (Mais, Champions, passierte/stückige Tomaten, o.ä.)
Mehl (wenn ich 1 Packet angefangen habe kaufe ich das direkt nach. So hab ich immer in etwa 5kg zuhause zum Backen)
Hefe/Backpulver (wobei das kaufe ich nur wenn es zur neige geht nach)

Dazu noch variabel:
Reis (kaufe ich immer direkt auf Vorrat 6-10kg. Meist beim Asiaten)
Kartoffeln (meist auch direkt nen 4-10kg Sack)
Nudeln (eher selten aber ab und an dann schon mal 2-4 Packungen)
div. Ersatzprodukte (egal ob Fleisch, Fisch, Milchprodukte. Kaufe ich nur bei Bedarf und auch nur im Angebot oder als MHD-Ware)
Jackfruit (auch immer 5-10 Dosen im Angebot oder beim Asiaten)
Glutenpulver (2-5kg direkt beim Asiaten)
Cashewkerne (direkt 5 Packungen)
Nüsse/Saaten (bei Bedarf 1-2 Packungen.... reichen bei mir nämlich ewig)
Pflanzendrinks (alle paar Monate mal 8-16 Packungen je nachdem wie gut das Angebot ist)
Kaffee (bei bedarf in den Niederlanden wenn da nen sehr gutes Angebot ist.... also so alle halbe Jahr mal 2-3 Packungen)
Tee (bei Bedarf.... hab immer um die 10-20 Packungen zuhause und kaufe dann wenn eine Sorte fast leer ist diese dann nach)

Puh gibt bestimmt noch vieles mehr was ich jetzt nur verpeilt habe.


Emba25 
Fragesteller
 26.08.2022, 09:13

Ja die jackfrucht schmeckt echt sehr gut mag ich auch🌺

0
HikoKuraiko  26.08.2022, 09:23
@Emba25

Hab ich immer hier ein paar Dosen und nutze die bei Bedarf. Wobei ich eher selten mit der Koche, aber wenn ich mal bock drauf habe, hab ich welche da ^^

1
HikoKuraiko  26.08.2022, 09:59
@Emba25

Aber meist esse ich doch lieber Hülsenfrüchte, Gemüse, usw.

1
Salbeiherz  26.08.2022, 10:52

Wofür benutzt du Glutenpulver?

1
HikoKuraiko  26.08.2022, 10:55
@Salbeiherz

Um mir Seitan zu machen als Fleischersatz (hat ordentlich Protein). Könnte ich mir zwar aus Mehl auch selbst auswaschen, ABER mit dem glutenpulver geht's einfacher.

1
HikoKuraiko  26.08.2022, 11:01
@Salbeiherz

Habe aber ewig gebraucht um das glutenpulver überhaupt zu finden. Weil eben 100 km gefahren um dran zu kommen weil unser Asia Markt das hier nicht hatte

0

Das, was ich gerade brauche, also immer unterschiedlich. Meist halt Dinge, die man so zum Kochen braucht, also Gemüse, Eier, ab und an Fleisch oder Fisch und dann Dinge, die ich fürs Kind zur Schule benötige, wie Brot, Aufschnitt etc..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Hafermilch,

Verschiedenes Gemüse

Obst manchmal

Brot manchmal

Tofu oder vegane/vegetarische Alternativen gelegentlich

Fisch/Meeresfrüchte

Haferflocken

Und sonst schau ich, was im Angebot ist