wie sieht die geschelchtliche vermehrung bei der erdbeerpflanze aus?
wenn es geht ausführlich, über links wäre ich auch erfreut...:)
7 Antworten
Wie bei jeder anderen Blütenpflanze auch! Die Blüten werden befruchtet, indem der Pollen von einer Pflanze zur anderen getragen wird (zB von Bienen), und dort auf dem Stempel landet. Ist das passiert, bildet sich aus dem Fruchtknoten die Frucht (eben die Erdbeere, die in diesem Fall aber botanisch keine Beere ist, sondern eine Sammelnußfrucht).
Erdbeeren vermehren sich also SOWOHL geschlechtlich (eben wie oben, durch ihre Früchte, die dann gefressen werden, und deren Samen (die kleinen Nüsse) von den Tieren dann irgendwohingesch... werden), wie auch ungeschlechtlich (durch Ausläufer))
Kurz ausgedrückt: Geschlechtliche Fortpflanzung ist nicht anderes als die alte Geschichte von Bienchen und Blümchen, die eben auch mit den weißen Blüten der Erdbeerpflanze funktioniert :)
Huhu!
Geschlechtliche Fortpflanzung bei Pflanzen heisst im Prinzip, dass die Blüte durch Pollen befruchtet wird, und daraus entsteht dann der Samen.
Vegetative Fortpflanzung geschiet z.B. durch (im Falle von Erdbeeren kennst du das sicher) diese kleinen Setzlinge.
Ungeschlechtliche (vegetative) Vermehrung: Der Wurzelstock der Erdbeerpflanze bildet dünne, fadenförmige Ausläufer an deren Ende sich wieder kleine Wurzeln und Rosetten aus Blättern bilden. Findet der Ausläufer einen geeigneten Untergrund, graben sich die kleinen Wurzeln in den Boden. So entsteht eine neue Pflanze, die die gleichen Gene hat wie ihrer Mutterpflanze.
Geschlechtliche (generative) Vermehrung: Die geschlechtliche Vermehrung erfolgt über die kleinen Nüsschen der Scheinbeere. Diese sind nämlich die Erdbeersamen. Tiere, die Erdbeeren fressen, scheiden die Nüsschen unverdaut wieder aus. Werden Erdbeeren nicht geerntet und auch nicht von Tieren gefressen, so vertrocknen die Scheinbeeren und die Samen (die kleinen Nüsschen) fallen zu Boden. Wenn die Samen einen geeigneten Boden vorfinden, beginnen sie zu keimen und der Kreislauf beginnt von neuem
die quelle hab ich auch schon gesehn, aber bin mir nicht sicher, ob das richtig ist...
Der Teil der Blüte (kA, wie der heisst), der für die geschlechtliche Fortpflanzung verantwortlich ist, und die Pollen, werden durch Meiose gebildet. Im Prinzip das gleiche Prinzip, wie beim Menschen auch! Lies das bei Wikipedia nach!
Sie blüht, wird befruchtet, und bildet die Frucht mit den Samen...
...und Du sagst mir jetzt die ungeschlechtliche Vermehrung der Erdbeerpflanze!
Zusatz: Genau! Und die Samen entstehen durch Befruchtung der Blüten durch Pollen!