Wie sieht die 6. Dimension aus?
Die 1., 2., 3. ist bekannt, die 4. ist wahrscheinlich irgendetwas mit Zeit, die 5. bestimmt langweilig, aber wie sieht es mit der 6. aus?
4 Antworten
Genauso langweilig.
Der dreidimensionale räumliche Anteil der Raumzeit ist potentiell gekrümmt, ob positiv oder negativ oder vielleicht doch gar nicht, weiß man noch nicht so genau. Wenn es zum Beispiel eine positive Krümmung gibt, dann kann man ihn sich wie die Oberfläche einer vierdimensionalen Kugel vorstellen. Die vierte Raumdimension wäre also einfach eine vierte Richtung, die senkrecht zu den drei uns bekannten (vorne-hinten, oben-unten, links-rechts) steht. Und jede weitere räumliche Dimension ist auch wieder eine weitere Richtung, senkrecht zu allen anderen.
Nun, vielleicht ist die vierte Dimension doch nicht so langweilig. ;) Das Konzept ist ja bei jeder weiteren Dimension dasselbe. Vorstellen kann man sich das nicht, aber man kann es per Analogie mit ein-, zwei- und dreidimensionalen Räumen nachvollziehen.
Dimensionen sind linear unabhängige Merkmale von dem, was man beschreiben will. ZB hat ein IKEA-Regal mindestens 6 Dimensionen: Länge, Breite, Höhe, die Zeit zum Aufbauen, die Zeit zum Finden im IKEA Lager, die Anzahl Köttbullar die man beim Kauf im IKEA Restaurant gegessen hat.
Dimensionen sind also nicht etwas, das existiert oder nicht, sondern das wir uns machen wie wir es brauchen. Es ist auch kein Wohnort, in dem wir leben.
wir leben zB in einem unendlichdimensionalen Hilbert-Raum aus Quantenzuständen, in denen Zustandsänderungen isometrische Vektortransformationen sind.
Guter Vergleich, dem man sogar entnehmen kann, das Zeit eine individuelle Erfahrung ist.
Mit dem Ikearegal kommt man ein wenig wieder auf den Boden der Realität. Aber zum Teufel auch, was ist Realität? Die Antwort von hologence ist ein wenig unerwartet und super.
Ich kann dir zwar nicht sagen, wie sie aussieht, vermute aber, dass sie weder grün ist noch klebt.
dass sie weder grün ist noch klebt.
Und was soll mir das sagen?
Das soll dir sagen, dass sie vermutlich weder grün ist noch klebt.
Sechs ist auch langweilig.
7 ist das Sporengeflecht von Star Trek Discovery.
Ironie aus.
Empfehlung: Physikbuch
Kapier ich nicht aber danke