Wie sieht das Baumdiagramm aus?
Ein Hobbyelektriker bringt in einem Partyraum drei unterschiedliche Deckenleuchten an. Die erste Leuchte ist mit 4 % Wahrscheinlichkeit , die 2. mit 3 % Wahrscheinlichkeit und die 3. mit 7 % Wahrscheinlichkeit kaputt.
a) Wie sieht das Baumdiagramm aus?
b) Es passieren weitere 3 % Fehler bei der Anbringung. Wie muss das Baumdiagramm erweitert werden?
Wer kann mir das Baumdiagramm zeichnen?
Vielen Dank im voraus.
VG
Manu
1 Antwort
a)
Das Baumdiagramm sieht so aus. Die 8 Wahrscheinlichkeiten ganz rechts sind die Produkte der jeweiligen 3 Äste.
Beispiel (Leuchte 1 ok und Leuchte 2 ok und Leuchte 3 ok) ~ 87%
b)
In diesem Fall werden an jeden der 8 Äste zwei weitere Äste mit "Montage Fehler 0.03" und "Montage ok 0.97" drangehängt.
Beispiel (Leuchte 1 ok und Leuchte 2 ok und Leuchte 3 ok und Montage ok) ~ 0.866 * 0.97
.

Vielen Dank für die Antwort. Das hilft mir sehr weiter.