Wie setzt sich das SPANISCHE Verb "dile" zusammen?
Hey.
Ich bin gerade über das spanische Wort "dile" gestolpert. Mir ist klar, dass das "le" das Dativpronomen der dritten Person Singular ist. Stammt das konjugierte Verb "di" von decir? Welche Zeitform und in welcher Person steht es dann?
Hier auch der komplette Satz: "Soy Luciano. Dile a Marga que me espere, que voy hacia allí."
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort im Voraus!
4 Antworten
Das kommt von decir und ist im Imperativ der 2. Person Singular in der DU Form. Wenn du die Person mit Sie ansprechen würdest, ist es DIGA.
Tut mir leid, ich kenne die Grammatik Begriffe in deutsch nicht so gut.
Di ist die unregelmäßige Form im Imperativ 1. Person Singular von decir. Le = ihm/ihr, also das Dativpronomen, wie du schon sagtest.
Sag ihm (etwas) = Dile (algo). Es braucht ein 2. Objekt (wenn auch versteckt), um hier Dativ (Complemento indirecto) zu erzwingen.
Hallo!
Ich hoffe, ich kann deine Frage so beantworten wie du es dir vorstellst!
Wie du schon gesagt hast kommt das "di" in "dile" von den Verb decir und in dieser Phrase steht es im Präsens.
Überetzt würde sie lauten: Ich bin Luciano. Sag Marga, dass sie auf mich warten soll, ich gehe dorthin.
Aber im Spanischen nennt man die Person zwei mal im Satz, was im Deutschen grammatikalisch nicht funktionieren würde. So würde "dile a Marga que..." wortwörtlich heißen: sag ihr Marga, dass" (das "a" fällst weg weil es im Deutschen nicht gebraucht wird). Also steht das "le" in dem Fall für die 3. Person einzahl.
Ist die Frage damit gklärt?
Es ist Imperativ, nicht Präsens. Und die Person wird nur 2x genannt (bzw. das Pronomen immer), wenn es Dativ ist. Im Akkusativ entweder Pronomen oder Person.
dile = sag ihr / sag ihm
diles = sag ihnen
dime= sag mir
dinos = sag uns
dilo = sag es
digame = sagen Sie mir
digale = sagen Sie ihm/ihr
diganos = agen Sie uns
digalo = Sagen Sie es