Wie setze ich die Fluchtpunkte an?
Hallo zusammen!
Ich würde gerne versuchen zu zeichnen und hab mir dafür ein Foto ausgesucht, welches ich gerne auf Papier bringen würde. Ich hab mir bereits Videos zum zeichnen von Perspektiven angesehen und bin mit dem Prinzip von Fluchtpunkten vertraut, jedoch scheitere ich dennoch daran mein Gebäude abzuzeichnen. Mir scheint mein Blatt zu klein zu sein um auf die richtigen Winkel zu kommen. Bestimmt habe ich hier irgendwo einen Denkfehler...
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das am besten angehen könnte? Mit Fluchtpunkten oder auf eine beliebige andere (sinnvolle) Weise..
2 Antworten
Du hast den Fall einer Froschperspektive, deshalb entstehen drei Fluchtpunkte: oben, links und rechts.
Verlängere alle "senkrechten" Gebäudekanten, bis außerhalb des Bildes ein Schnittpunkt entsteht, ebenso verfährst du mit den Kanten an den kurzen Balkonseiten und an den langen Balkonseiten. Die Strahlenbündel der beiden Balkonseiten erzeugen links und rechts Fluchtpunkte, die - bei nicht verdrehter Kamerahaltung - idealerweise auf der waagerechten Horizontlinie liegen.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich muss mich da geistig noch reinfuchsen, aber ich glaube mit der Info komm ich hin. :)
mache doch einfach folgendes:
skallieren..
du suchst dir einen x belibigen quadranten im bild aus, der za genau nur einen zehntel vom gesamtbild ausmacht. Die einbuchtung für den balkon oder so, davon bildest du dir einen 3Dimensionalen würfel und bildest davon den fluchtpunkt. Wenn du die verhältnisse verkleinerst, dann bekommst du es auf ein blatt .. die perspektive geht ja nicht verloren, nur die informationen die zu viel gewesen sind um die perspektive zu bilden davon auf dem 2dimensionalen blatt. Oder besorge dir eben einen A0-Bogen zum üben, dann klebst du dein bild oben in den rand und hast unten allen platz der welt ;)