Wie schreibt man eine Periodenzahl mit der Tastatur?
Bsp. stellt / den Divisionsoperator, * den Multiplikationsoperator dar, Wurzeln zieht man mit sqrt() etc.. aber wie schreibe ich eine Periodenzahl, also bsp. 0,Periode3 (0,3333...)?
7 Antworten
ich würde es durch einen bruch anzeigen 4,333333 = 4 +(1/3)
sqrt ist genauso wie pow (2,2)(2hoch2, 2^2) nicht wirklich ein zeichen...
das geht über symbole oder sonderzeichen.
such das mal in deinem schreibprogramm.
Periodenzahlen (mathematisch) korrekt darstellen? --> Das geht nur als Bruch.
Mir kein Operator bekannt, der von einem Rechner oder Interpreter (C / VB / Java / ...) verwendet werden könnte. Ich lasse mich aber gerne belehren.
Für die "Textausgabe" wäre der "Überstrich" eine Möglichkeit: http://de.wikipedia.org/wiki/Überstrich Beispiele: 0,‾3 1,23‾45
Oder Unterstreichen, statt dem Überstrich (falls das Zeichen im Zeichensatz nicht zur verfügung steht). Finde ich schöner als den Fettdruck: 0,23[u]45-periode[/u]
-.- Kann man im GuteFrage-Texteditor auch Texte unterstreichen?! --> Ich sehe nur Fett und Kursiv ...
In der Formatierung hier geht leider kein Periodenstrich. Es gäbe folgende Varianten:
- 0,3(periode) Hat aber den Nachteil, dass der Unterschied zwischen rein- und gemischt-periodisch nicht eindeutig darstellbar ist.
- 0,33333... Die "Pünktchen-Darstellung" hat denselben Nachteil wie obige.
- 0,3 Darstellung durch Fettdruck. Die ist eindeutig, 0,345987 wäre eindeutig eine gemischt-periodische Zahl. Allerdings musst du dann in deinem Text klar sagen, dass der Fettdruck "Periuode" bedeuten soll.
Man könnte natürlich für gemischt-periodische (um auf Variante 1 zurückzukommen) auch sowas machen: 0,34(5987periode) o.ä. Aber auch hier sollte im Text erklärt werden, wie die Schreibweise gemeint ist.
Ansonsten: Brüche verwenden, falls Dezimalzahlen nicht unbedingt nötig sind.
Hallo - hier bekommst du noch ein paar Infos: http://www.gutefrage.net/frage/math--zeichen-fuer-periode